• 03.09.2025
  • Artikel

5 Tipps für einen erfolgreichen FACHPACK-Besuch

Von cleverer Anreise über effizientes Networking bis hin zum perfekten Ausklang in Nürnberg: Mit unseren fünf Tipps holen Messebesucher das Maximum aus ihrem FACHPACK-Besuch heraus – und kombinieren Fachinspiration mit Wohlfühlmomenten.
Messepersonal unterstützt einen Besucher beim Einscannen seines Besuchertickets am Drehkreuz
Am Eingang beginnt für die Besucher der FACHPACK ein Messetag voller Begegnungen, Innovationen und Inspiration.

Tipp 1 – Clever und nachhaltig anreisen

Ein guter Messetag beginnt mit der richtigen Planung. Wer früh und entspannt startet, hat nicht nur mehr Ruhe für intensive Gespräche, sondern kann auch seine Termine besser einteilen – inklusive Zeitfenstern für erholsame Pausen.

Besonders praktisch für eine nervenschonende Anreise: Mit Ihrem Ausstellerausweis oder Besucherticket nutzen Sie während der FACHPACK jetzt auch kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten VGN-Bereich (Zonen 100/200 – Nürnberg, Fürth, Stein, Oberasbach, Zirndorf). Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch ein Pluspunkt für die Umwelt. Wer mit dem Auto kommt, profitiert von Ladesäulen für E-Fahrzeuge direkt am Messegelände. 

Und mit den Schließfächern an den Messeeingängen lassen sich Taschen, Jacken oder schwere Unterlagen sicher verstauen – so sind Besucher unbeschwert unterwegs und organisatorisch bestens gerüstet, um den Messetag effizient zu gestalten.

 

Tipp 2 – Netzwerken und sichtbar bleiben

Die Messe lebt vom persönlichen Austausch – ob im Gespräch am Stand oder digital. Halten Sie daher Visitenkarten oder ein aktuelles Online-Profil bereit. Viele Aussteller bieten QR-Codes für den direkten LinkedIn-Kontakt an, was Networking besonders schnell und nachhaltig macht.

Unter dem Hashtag #FACHPACK finden Sie auf LinkedIn zudem laufend Updates, spontane Aktionen und spannende Einblicke – perfekt, um keine Gelegenheit zu verpassen. Damit der Messeerfolg nicht im Alltag untergeht, planen Sie gleich im Vorfeld einen festen Termin für die Nachbereitung ein: Kontakte sortieren, Nachfass-Mails schreiben, Erkenntnisse dokumentieren. Auch im Team lassen sich Messeziele clever erreichen – wenn jeder einen anderen Schwerpunkt übernimmt (z. B. Technik oder Marketing) und die Ergebnisse anschließend zusammengetragen werden, entsteht ein wertvoller Wissenspool, der den Messebesuch langfristig wirksam macht.

Tipp 3 – Angebote gezielt nutzen

Die FACHPACK ist mehr als eine Ausstellungsfläche – sie ist ein Ideenlabor für die Zukunft der Verpackungsbranche. Neben den großen Ständen sorgen Formate wie die INNOVATIONBOX, der FuturePack Start-up-Summit oder der Pavillion „Alternative Verpackungslösungen“ für frische Impulse abseits des Mainstreams. Wer geführte Touren oder Highlight-Routen zu Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit oder Digitalisierung nutzt, gelangt besonders schnell zu den spannendsten Innovationen. Ein Highlight im Messekalender: Processing meets Packaging – die inhaltliche Brücke von der FACHPACK zur POWTECH TECHNOPHARM, die nahtlos im Anschluss stattfindet. 

Für die Orientierung ist der Digitale Guide das ideale Tool: Er bietet interaktive Hallenpläne, eine filterbare Ausstellerliste, personalisierte Routenplanung und Zugriff auf das gesamte Rahmenprogramm. So verpassen Sie keinen Vortrag und haben alle relevanten Informationen jederzeit griffbereit – ganz ohne zusätzliche App, sondern bequem über die Website oder per QR-Code vor Ort.

Tipp 4 – Komfort nicht vergessen

Ein Messetag bedeutet viele Eindrücke – und viele Laufkilometer. Bequeme Schuhe sind daher ebenso wichtig wie eine Wasserflasche, um konzentriert durch den Tag zu kommen. Doch auch Pausen gehören zum Erfolgsrezept: Wer bewusst Zeit für Erholung einplant, bleibt länger aufmerksam und offen für Gespräche. Abseits des Trubels bieten sich kleine Rückzugsorte an – etwa der Rosengarten vor der Messehalle, ideal für ein kurzes Durchatmen oder ein informelles Meeting im Grünen. Auch die moderne, lichtdurchflutete Halle 3C lädt mit ihrer Architektur zum Verweilen ein und sorgt für eine besondere Atmosphäre, in der neue Ideen entstehen können.

Tipp 5 – Nürnberg erleben

Die FACHPACK endet nicht am Hallenausgang. Wer nach Messeschluss die Nähe zur Stadt nutzt, rundet den Tag mit bleibenden Eindrücken ab. Ein Spaziergang durch die historische Weißgerbergasse, ein Drink an der Burgmauer oder ein Abendessen in einem der gemütlichen Altstadtrestaurants bieten den perfekten Ausgleich zum Messetrubel. Auch der Volkspark Dutzendteich mit Tretbootverleih oder ein Abstecher in den Biergarten Gutmann sorgen für entspannte Abwechslung. Für alle, die Nürnberg von oben erleben wollen, lohnt sich der Weg zur Kaiserburg: Der Blick über die Dächer der Stadt ist ein unvergesslicher Abschluss eines intensiven Messetages.

 

Autor: Alexander Stark