FACHPACK | Events & Programm
Publikum vor der Bühne eines Vortrags in der PACKBOX.

Das Programm der FACHPACK 

Wir machen Zukunft heißt der Slogan der FACHPACK, der sich auch durch das umfangreiche Rahmenprogramm zieht. Hier greifen wir Trends auf, ermöglichen Dialoge, setzen Impulse für Neues und laden zum Mitmachen ein. 

PACKPIN mit dem Leitthema Transition in Packaging

"Transition in packaging" 

Leitthema 2022

Die FACHPACK versteht sich als Wegweiser und möchte der Branche Orientierung bieten. Das neue Leitthema für 2022 widmet sich deshalb den starken Strömungen, die derzeit auf die Verpackungsindustrie einwirken. 

Nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Verbraucher fordern Nachhaltigkeit – und das verändert die Verpackungsbranche tiefgreifend. Themen wie Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und E-Commerce schließen sich an. 

COVID 19 hat den Produktschutz unter Hygienegesichtspunkten in den Fokus gerückt. Und zudem Bereiche wie Online-Shopping und Home Deliveries noch mehr wachsen lassen. Welches Einkaufsverhalten werden Verbraucher in Zukunft zeigen? All diese Themen sind für die Verpackungsindustrie nicht nur eine Aufgabe, sie bieten auch eine große Chance zur Veränderung

Vortrag in der TECHBOX der FACHPACK

Foren PACKBOX und TECHBOX 

WIR SIND IMPULSGEBER

Mittlerweile feste Programmpunkte und beliebte Publikumsmagnete auf der FACHPACK sind die Foren PACKBOX und TECHBOX. Rund 8.200 Teilnehmer haben sich 2022 von Themen rund um Nachhaltigkeit, Design, Recycling, Digitalisierung und Automatisierung inspirieren lassen. Zur FACHPACK 2022 spielt das Leitthema "Transition in packaging" in den Vorträgen eine besondere Rolle, aber auch Zukunftsthemen zum Unternehmertum, zur Geschäftsentwicklung und zur Produktinnovation.

Das Besondere. Hier gestalten wichtige Partner der Verpackungsbranche das Programm und laden Interessierte zum Zuhören oder Mitdiskutieren ein.
Blick auf das Forum Innovationbox

Ausstellerforum INNOVATIONBOX 

Neben den Foren PACKBOX und TECHBOX gibt es die INNOVATIONBOX, das Ausstellerforum der FACHPACK. Hier können angemeldete Aussteller ihre Innovationen und Produkthighlights den Fachbesuchern vor Ort und live gestreamt in kurzen knackigen Vorträgen von 30 Minuten Länge präsentieren. 
Die Sonderschau Transition in Packaging auf der FACHPACK

Sonderschau Transition in Packaging by Design 

Mit ihren Sonderschauen setzt die FACHPACK neue Impulse, bietet Inspiration und zeigt Perspektiven auf. Aktuelle Branchentrends und Zukunftsthemen stehen im Vordergrund. Analog zum Messethema werfen die NürnbergMesse und bayern design in der Sonderschau "Transition in Packaging By Design" in Halle 7 ein besonderes Licht auf Chancen, die sich im Verpackungsdesign durch gesellschaftliche Veränderungsprozesse bieten.

Die Neugestaltung bestehender Verpackungsbedarfe beinhaltet neues Denken, neues Handeln und klare Kommunikation. Designer*innen begreifen den Auftrag zur Neugestaltung als Spielfeld für Ästhetik und Nachhaltigkeit mit der Chance für tiefgreifende Veränderungen. Dabei setzen sie sowohl auf gestalterische, wie auch auf technische und kommunikative Innovation um Unternehmen dabei zu unterstützen, Teil dieses Wandels zu sein und diesen für die eigene Marke zu nutzen.

Mit “Address”, “Amaze” und “Advance“ zeigt die Sonderschau ausgewählte Beispiele für Verpackungsdesign, bei denen Designer*innen die Verpackung strategisch nutzen: Als Kommunikationsträger, als Mittel zur Interaktion und als Einsatzfeld nachhaltiger Materialentwicklung. Die gezeigten Innovationen sind eine Inspirationsquelle für neue Trends und Impulse in der Verpackungsindustrie und werden zusätzlich zur Ausstellung im Forum PACKBOX erfahrbar gemacht.

Gemeinschaftsstand auf der FACHPACK und Start-up Area

Gemeinschaftsstände

Junge aufstrebende Unternehmen zeigen auf der FACHPACK ihre innovativen Produkte und Verfahren für Verpackungsspezialisten. Außerdem präsentieren sich verschiedene Firmen, die in der täglichen Praxis Lösungen für Kunden aus verpackungsintensiven Branchen fertigen.

Alle Gemeinschaftsstände im Überblick:

  • Pavillon der Verbände
  • Pavillon “Etiketten & mehr”
  • International Start-up Area
  • BMWK Gemeinschaftsstände
Awardverleihung auf der FACHPACK

Preisverleihungen

Die FACHPACK schafft Räume zum Netzwerken. Verschiedenste Treffpunkte machen Kennenlernen und Wissensaustausch in angenehmer Atmosphäre mitten im Messegeschehen möglich. Und Aussteller laden zu ihren Events am Stand ein.

Bühne frei für die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises heißt es auch 2022 wieder auf der FACHPACK. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz. Er wird vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) ausgelobt und am ersten Messetag der FACHPACK verliehen. Eine unabhängige Jury zeichnet damit die besten Innovationen und Lösungen in zehn Kategorien aus.

Als Premiumpartner übernimmt die FACHPACK die Verleihung des Nachwuchs-Sonderpreises. Hier werden Verpackungskonzepte von Schülern, Auszubildenden und Studierenden prämiert. Dieser Sonderpreis wird auch beim Deutschen Verpackungspreis 2022 verliehen.