Knickresistenz von Barriereschichten – Warum Barrierewerte trügerisch sind

Einflüsse auf Knickresistenz, Unterschiede zwischen einfacher (zweifacher) Faltung und Gelbo-Flex, Substratabhängigkeit der Knickresistenz

Themen

Verbindung von Lebensmitteln & VerpackungTransition in Packaging: Trends

Wann & Wo

calendar_month

Di., 23.09.2025, 12:30 - 13:00

location_on

Halle 4 / Standnummer 4-209

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Warum Barrierewerte trügerisch sind.
Barrierewerte wie OTR und WVTR gelten oft als zentrale Kennzahlen für die Leistungsfähigkeit von Verpackungsmaterialien. Doch in der Praxis zeigt sich: Diese Werte sagen nur bedingt etwas über die tatsächliche Schutzwirkung aus – vor allem, wenn mechanische Belastungen wie Knicke ins Spiel kommen.

In meinem Vortrag zeige ich, warum Barriereschichten trotz guter Laborwerte versagen können, wenn sie im Verpackungsprozess oder im Alltag geknickt werden. Ich erläutere, wie sich Knickstellen auf die Barriereleistung auswirken, welche Materialsysteme besonders empfindlich reagieren und wie sich Knickresistenz gezielt verbessern lässt – sei es durch Materialwahl, Schichtdesign ...

Moderator

thomas-lux
Thomas Lux
CEO