Einblicke in die Black-Box: KI-Systementwicklung in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle

KI-Systeme müssen im regulierten Umfeld erklärbar sein – ein Projekt zeigt, wie das mit Methoden der Erklärbarkeit gelingt.

Themen

Technologie TrendsInsights: Experten

Wann & Wo

calendar_month

Do., 25.09.2025, 12:20 - 12:40

location_on

Halle 4 / Standnummer 4-209

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

KI-Systeme bestehen aus einer Vielzahl von KI-Modellen, die mittels regelbasierten Algorithmen zu einer Gesamtlösung verknüpft werden.

Für den Einsatz im regulierten Umfeld, wie dem Verpackungsmaschinenbau in der Pharmazie und dem Anlagenbau in der Medizintechnik, müssen die Entscheidungen und Grenzen der KI-Systemen transparent und erklärbar sein.

Im Vortrag soll anhand von einem Beispiel die KI-Systementwicklung unter Verwendung von Erklärbarkeitsmethoden vorgestellt werden.
Die Ergebnisse der Arbeiten entstammen dem BMBF-Förderprojekt Qua²ntum in Zusammenarbeit mit der Aimino Tech GmbH und dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie in Aachen. 

Sprecher

robert-kaiser
Dr. Ing. Robert Kaiser
Technischer Leiter

Moderator

martin-buchwitz
Martin Buchwitz
Geschäftsführer