FACHPACK.TV

powered by packaging journal


Das Messe-Fernsehen live von der FACHPACK. An allen drei Messe-Tagen melden sich die packaging journal Moderatoren Matthias Laux und Jan Malte Andresen aus dem „gläsernen Studio“ in Halle 4. Das Team von Deutschlands führendem Verpackungs-Fachmagazin präsentiert Gespräche, Interviews, Panels und Präsentationen rund um die Verpackung - von und mit interessanten Menschen aus der Branche. Dazu Nachrichten und Trends direkt von der Messe. Die FACHPACK Besucher können live dabei sein und sehen, wie Fernsehen entsteht. FACHPACK.TV wird von morgens bis abends live gestreamt: Auf die Web- und Social-Media-Kanäle von FACHPACK und packaging journal. Außerdem sind alle Inhalte jetzt in der Online-Mediathek abrufbar. 

Logo von FACHPACK.TV

Loading component...

Programm

Dienstag, 23. September 2025

  • 10:00 Uhr: FACHPACK 2025 – Es geht los, Heike Slotta, NürnbergMesse GmbH
  • 10:30 Uhr: Plastik war gestern - Der D-Pak™ verpackt die Zukunft, Dirk Endlich, Elopak
  • 11:00 Uhr: Wie Rossmann Verpackungen nachhaltiger macht, Helena Bomholt, Dirk Rossmann GmbH
  • 11:30 Uhr: Engineering the Future of Food Packaging, Mark van Harwegen den Breems, Syntegon
  • 12:00 Uhr: Maschinenbau trifft Marktanforderungen – die modulare Antwort von KOCH Pac-Systeme auf die Verpackungszukunft, Domingo Graf, Director Healthcare and Cinsumer Products, KOCH Pac-Systeme GmbH
  • 13:00 Uhr: Flexible Verpackungen – die richtige Antwort für die Verpackungsaufgaben der Zukunft?, Karsten Hunger, IPV
  • 14:00 Uhr: Circular Packaging 2030: Strategien gegen die PCR-Knappheit, Dr. Jan Hendrik Kempkes, Interzero
  • 14:30 Uhr: Der Tüftler auf der Messe: Was aus SMOX geworden ist, Dr. Uwe Koch, Smox Smart Logistics
  • 15:00 Uhr: PPWR und Recyclingfähigkeit, Maresa Zimmermann, Henkel Adhesive Technologies
  • 15:30 Uhr: Women4Packaging – Netzwerk für Frauen in der Verpackungsindustrie, Sonja Bähr, Berndt+Partner Creality
  • 16:00 Uhr: Die Zukunft der Kennzeichnung, Ingo Rumpel & Aljona Barberio, LEIBINGER
  • 16:30 Uhr: Deutscher Verpackungspreis 2025, Live-Stream von der Preisverleihung

Mittwoch, 24. September 2025

  • 10:00 Uhr: Faltschachtelkarton – das Paradebeispiel gelungener Kreislaufwirtschaft?, Christian Schiffers, FFI
  • 10:30 Uhr: System schlägt Standard – der BÜHNEN-Weg zum Erfolg, Jan Hunke, BÜHNEN GmbH & Co. KG
  • 11:00 Uhr: #GemeinsamMehrErreichen – Das Packaging Valley zeigt sich neu, Martin Buchwitz, Packaging Valley e.V.
  • 11:30 Uhr: Die besten Verpackungen des Jahres, Dr. Natalie Brandenburg, dvi Deutsches Verpackungsinstitut e.V.
  • 12:00 Uhr: KI im Verpackungsdesign, Uwe Melichar, Vice President epda
  • 13:00 Uhr: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Lösung?, Dr. Christine Bunte, PlasticsEurope
  • 14:00 Uhr: Innovations and opportunities with sustainable packaging, Felix Müller, Heidelberg Web Carton Converting
  • 14:30 Uhr: Smart verpackt. Vernetzt gedacht. Kennzeichnung, Schutz und Verifizierung von Produkten, Emely Übler & Dr. Carolin Müller, Koenig & Bauer
  • 15:00 Uhr: Wie Verpackungen in Europa aktuell wahrgenommen werden, Winfried Mühling, ProCarton
  • 15:30 Uhr: Das erste wiederbefüllbare Bag-in-Bottle-Airless-System, Jule Venrath, Liquid Plug & Play
  • 16:00 Uhr: Getränke bis Chemie: Kennzeichnungs- & Inspektions-Systeme, Thomas Krämer & Paul Siry, Wipotec
  • 16:30 Uhr: Verpackungsberatung für die Marktanforderungen von morgen, Thomas Wegmann & Teresa Lambacher, Multivac Innovation Center

Donnerstag, 25. September 2025

  • 10:00 Uhr: Kreislaufwirtschaft durch Digitalisierung, Eleonore Eisath, MILK
  • 10:30 Uhr: Studie: Zahlen Verbraucher für nachhaltige Verpackungen?, Dr. Daniel Bornemann, Simon-Kucher
  • 11:00 Uhr: Der neue Minimalismus im Verpackungsdruck, Prof. Dr. Martin Dreher, DFTA Technologiezentrum Flexodruck
  • 11:30 Uhr: Kosmetik: Digitale Plattform für zirkuläre Mehrwegverpackungen, Steffanie Rainer & Felix Gass, PSL Packaging Strategy Lab
  • 13:00 Uhr: Hair & Beauty Packaging: Schöne Dinge schön verpackt, Daniela Fischer, Parsa Beauty
  • 14:00 Uhr: Valeska Haux: Es gibt ein Leben nach der Verpackung
  • 14:30 Uhr: Der Getränkekarton: Prototyp einer nachhaltigen Verpackung?, Martin Schröder, FKN Fachverband für Getränkekartonverpackungen
  • 15:00 Uhr: Food Packaging: Status quo, Trends, Herausforderungen, Thomas Lux, ZLV
  • 15:30 Uhr: Messe-Bilanz: Das war die FACHPACK 2025, Heike Slotta, NürnbergMesse GmbH
  • 16:00 Uhr: Nachwuchs gesichert! Verpackung studieren hat Zukunft, Oliver Berndt, dvi mit Studierenden der Verpackung

Kontakt und Rückfragen zu FACHPACK.TV

Das könnte Sie auch interessieren

Publikum vor der Bühne eines Vortrags in der PACKBOX.

Highlights der FACHPACK 2025

Die FACHPACK inspiriert – nicht nur durch Produkte, sondern auch durch Wissen und Austausch. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Vorträge, Sonderschauen und Diskussionsformate zu den aktuellen Themen der Verpackungsbranche.

Highlights 2025 entdecken
Besuchereingang NNC Ost auf der FACHPACK

Als Besucher auf der FACHPACK

Ein Besuch, der sich lohnt! Die Fachmesse bietet Ihnen kompakte Informationen, innovative Lösungen und persönliche Begegnungen rund um die Verpackungsindustrie. Ob Trends, Technik oder Nachhaltigkeit – hier erfahren Sie, was die Branche bewegt.

Alles auf einen Blick
Eine Ausstellerin arbeitet an ihrem Produkt.

Aussteller & Produkte auf der FACHPACK 2025

Gesucht? Gefunden! Welche Aussteller & Produkte erwarten Sie. Ob Verpackungslösungen, Maschinen, Materialien oder Services – hier finden Sie gezielt, was Sie interessiert, und können Ihren Messebesuch optimal vorbereiten.

Aussteller & Produkte entdecken