Serie CCD (100 - 20.000 Liter)
Der zylindro-konische Zentral-Wellen-Trockner CCD mit zentralem Mischwerk wurde entwickelt, um als Trockner (für z. B. Filterkuchen) und auch als Eindampfer eingesetzt zu werden, wenn die Charge einen kritischen Phasenwechsel durchläuft. Durch das effektive zentrale Rührwerk, auch während der Flüssigphase sowie der pastösen Phase, erhält man über den Phasenwechsel am Ende den gewünschten Trockenstoff. Als Trockner ist er mit Druck-/Vakuumbehälter mit Heiz-/Isoliermantel und integriertem Staubfilter ausgestattet. Wie beim Zentral-Wellen-Mischer ist auch beim Zentral-Wellen-Trockner die kompakte und platzsparende Größe ein entsprechender Vorteil.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Kurze Trocknungszeiten, da das gesamte Produktvolumen mithilfe eines beheizten Mischwerks (optional) durchmischt wird
- Gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Kältenester
- Variable Drehzahl für optimale Produktqualität
- Nutzvolumen von 15% bis 80% des Bruttovolumens
- Geeignet für Pulver, Pasten und Flüssigkeiten
- Optimale Restentleerung
- Sehr guter Wärmeübergang (hohe K-Werte)
- Wellenabdichtung/-lagerung außerhalb des Produktraums installiert
- ATEX-Ausführungen, EHEDG-Anforderungen werden erfüllt
Zentral-Wellen-Mischer
Serie CCM (100 - 20.000 Liter)
Der zylindro-konische Zentral-Wellen-Mischer CCM mit zentralem Mischwerk ist ein Chargenmischer für Mischanwendungen bei niedrigen Investitions- und Lebenszykluskosten. Er stellt mit seinem robusten Zentralwellen-Mischwerkzeug eine preisgünstige Alternative zu einem Konus-Schnecken-Mischer dar und eignet sich für pulvrige aber auch pastöse Produkte. Aufgrund seiner Kompaktheit ist der Mischer vorteilhaft bei eingeschränkten Platzverhältnissen, z.B. bei fehlender Raumhöhe.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Kurze Mischzeiten, da die gesamte Produktcharge ständig durchmischt wird
- Optimierte regelbare Drehzahlen für bestmögliche Produktqualität
- Nutzvolumen von 15% bis 70% des Bruttovolumens
- Einstellbarer Abstand des Mischwerks zum Auslass und zur Behälterwandung
- Weites Einsatzspektrum von trockenen Pulvern über Pasten bis zu Flüssigkeiten
- Optimale Restentleerung
- Wellenabdichtung/-lagerung außerhalb des Produktraums installiert
- ATEX-Ausführungen, EHEDG-Anforderungen werden erfüllt