Industriefilter von Venti Oelde bewähren sich täglich in zahlreichen Branchen, etwa in der Steine- und Erdenindustrie, in der Metallbe- und -verarbeitung, im Recycling sowie in der Faser- und Holzindustrie. Die Filter reinigen Luft und Prozessgase von unerwünschten Stäuben. Sie sind vielfältig einsetzbar – für Volumenströme von 1.000 bis größer 1.000.000 m³/h und für Staubmengen bis 1.000 g/Nm³.
Je nach Luftmenge, Staubfracht und Platzverhältnissen bietet Venti Oelde ein- oder zweireihige Filter an. Alle Filter können als Saug- und als Druckfilter betrieben werden. Die zweireihigen Ausführungen sind mit zentral gelegenem Rohgaseintrittskorridor konzipiert.
Die Industriefilter von Venti Oelde verfügen über außenbeaufschlagte Filterschläuche. Die intensive, auf den Prozess abgestimmte Schlauchabreinigung erfolgt durch Druckluftimpulse während des laufenden Betriebes. Die Filter erfüllen alle Erwartungen, die an ein modernes Filtersystem gestellt werden:
- hohe Beaufschlagung der Filtermedien
- lange Standzeiten der Filterschläuche
- kompakte Bauweise: geringe Aufstellfläche, angepasste Filterhöhe
- wirtschaftlicher Betrieb: beispielsweise durch differenzdruckgesteuerte Taktung der Druckluftabreinigung und Druckregelung
- beste Filterqualitäten und hocheffiziente Abreinigung: niedriger Reststaubgehalt, minimaler Druckverlust
Wir fertigen unsere Industriefilter je nach Anforderung in verzinkter, lackierter oder Edelstahlausführung – immer mit einer Mindestgehäusewandstärke von drei Millimetern. Sie eignen sich für die Innen- und Außenaufstellung.
Wir bauen die Filter in ausgefeilter Modulbautechnik aus gekanteten und verschraubten Wandelementen. Ist höchstmögliche Dichtigkeit gefordert, können wir das Gehäuse von innen dicht verschweißen. Die Filter sind in diversen Höhen abgestuft und somit für unterschiedliche Schlauchlängen und verschiedene Druckstufen ausgelegt.
Das abgeschiedene Material wird im Trichter gesammelt und über Trogschneckenförderer und Zellenradschleusen bzw. Kammerschleusen ausgetragen. Größere Materialmengen werden pneumatisch über eine Förderrohrleitung abtransportiert. Fällt nur geringfügig Staub an, kann er in untergestellte Tonnen oder Container ausgetragen werden.
Für die komplexen Anforderungsprofile bietet Venti Oelde praxisgerechte Lösungen. Sie sind funktional, zuverlässig und langlebig. Sie erzielen hohe Wirkungsgrade. Und sie sind betriebswirtschaftlich effizient.
Auf Wunsch liefert Venti Oelde die Anlagen schlüsselfertig. Das heißt, wir kümmern uns von der Absaugstelle bis zum Abgaskamin um alle Komponenten, inklusive der Steuerungstechnik.
Außerdem bietet Venti Oelde das PowerAirTube Spülluftfilter mit einem ombinierten Druckimpuls-Spülluft-Abreinigungsverfahren an. Durch die Abreinigung der Schläuche mit Prozessluft wird eine Kondensatbildung ausgeschlossen. Eine Zyklon-Materialvorabscheidung wird durch den tangentialen Eintritt und die optimierte Filterschlauchanordnung erzeugt. Somit wird der Filterbereich entlastet. Der im Filterkopf integrierte Ventilator sorgt für die Absaugung und Spülluftreinigung.
Dieses Filter bietet folgende Vorteile:
- einfache Montage und Inbetriebnahme (Plug and play)
- einfaches Umstellen (Drag and drop)
- Druckstoßfestigkeit > 2 bar
- effektive Materialvorabscheidung
- effiziente und schonende Schlauchabreinigung
- kein Druckluftanschluss erforderlich
- energietische Optimierung
Weitere Produktinformationen finden Sie hier: https://www.venti-oelde.de/produkte/entstaubungs-und-prozessgasreinigungsanlagen