Bildanalyse | Partikelgröße und Partikelform von unter 1 µm bis 34.000 µm
Der modulare Bildanalysesensor QICPIC kombiniert die Größen- und Formanalyse disperser Partikelsysteme im Detektionsbereich von < 1 μm bis 34.000 μm. Flexibel einzusetzende Dispergier- und Dosiereinheiten unterstützen die Anpassung des Sensors an die zu charakterisierenden Pulver, Granulate, Fasern, Suspensionen und Emulsionen. Zahlreiche Applikationen in der Pharma- und Chemieindustrie, der Lebensmittel- und Getränketechnologie oder der Bodenkunde zeigen die vielfältigen Applikationsmöglichkeiten in Forschung und Industrie auf.
Herausragende Leistungsmerkmale sind kurze Belichtungszeiten und eine Bildaufnahmefrequenz von bis zu 500 Bildern pro Sekunde. Damit werden selbst schnellste Einzelpartikel erfasst und scharf abgebildet. Mit leistungsfähigen Algorithmen wertet QICPIC in kürzester Zeit Millionen von Partikeln aus und garantiert eine herausragende statistische Sicherheit der Ergebnisse. Die überragende RODOS-Highspeed-Dispergierung bereichert die Bildanalyse für feine, trockene und zur Agglomeration neigende Pulver bereits ab 1,8 μm. Markant sind Schnelligkeit, Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit der Messergebnisse bei optimierten Probenmengen. Die leistungsfähige Auswertungssoftware ermöglicht die simultane Bestimmung aller relevanten Größen- und Formcharakteristika.
Über modular einzusetzende Dispergier- und Dosiereinheiten für trockene und nasse Anwendungen passt sich das Messgerät flexibel einer produktgerechten Charakterisierung an:
Trockene Applikationen
- RODOS | Injektionsdispergierer für feinste, auch kohäsive trockene Pulver | 1,8 µm bis 4.000 µm
- GRADIS | Schwerkraftdispergierer für gröbere, auch fragile trockene disperse Systeme | 5 µm bis 10.000 µm
- VIBRI | Vibrationsrinne zur präzisen Dosierung und Zuführung trockener Partikelsysteme
- ASPIROS | Mikrodosiersystem zur Zuführung geringster Mengen werthaltiger oder toxischer Substanzen in verkapselten Probenröhrchen | 1,8 µm bis 500 µm
- FIBROS | Vordispergierer zur schonenden Vereinzelung und Zuführung trockener, auch gekrümmter Fasern | Faserdicke 5 µm bis 5.000 µm, Faserlänge 500 µm bis 30.000 µm
Nasse Applikationen
- SUCELL/L | Durchflusszelle mit Pumpkreislauf für Suspensionen und Emulsionen | < 1 µm bis 2.000 µm | (50) 500 ml Zelle
- FLOWCELL | großvolumige Durchflusszelle für mittlere bis grobe Partikel | 10 mm Zelle: 11 µm bis 5.000 µm oder 20 mm Zelle: 17 µm bis 10.000 µm
- LIXELL + LIQXI | Dispergier - und Dosierkombination für Suspensionen und Emulsionen | < 1 µm bis 500 µm
- MULTISAMPLER | Probenhandlingsystem zur automatisierten Zuführung von nassen Proben im Batchbetrieb (in Kombination mit SUCELL/L) | 70 Probengläser á 39 ml
Spezialitäten
- OASIS | kombinierter Trocken- & Nassdispergierer bestehend aus RODOS & SUCELL/L | < 1 µm bis 4.000 µm
- LIQIBACK | Aufbereitungsanlage zur Rückgewinnung von Dispergiermedien (in Kombination mit SUCELL/L oder OASIS) | 1 µm und 0,45 µm
Die Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform im Prozess wird mit den integrierten Bildanalysesensoren PICTOS, PICTIS & PICCELL im Größenbereich von 1,8 µm bis 20.000 µm in Echtzeit möglich.
PICTOS integriert die Technologie der QICPIC-Bildanalyse und die RODOS-Trockendispergierung in einem robusten Gehäuse, das speziell für on-line-Anwendungen entwickelt wurde. PICTIS kombiniert die Bildanalyse mit dem schonenden Schwerkraftdispergierer GRADIS und erschließt damit at-line- oder on-line-Applikationen in der Prozessumgebung. PICCELL eröffnet mit seiner Durchflussmesszelle zusätzlich die Nassdispergierung für die Bildanalyse im on-line-Betrieb.
Zur Kopplung unserer Analysesysteme an einen Prozess bieten wir eine breite Auswahl verschiedener Probenehmer für die Gewinnung repräsentativer Analyseproben.
Weitere Produkte von
QICPIC | PICTOS & Co. ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:
Produktgruppen
Branche
-
Chemie (350)
- Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten (191)
- Herstellung von chemischen Grundstoffen (291)
- Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten (254)
- Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien (234)
- Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien (222)
- Pharma (305)
- Bau Steine Erden (224)
- Keramik + Glas (220)
-
Food + Feed (327)
- Herstellung von Futtermitteln (265)
- Herstellung von homogenisierten und diätischen Nahrungsmitteln (209)
- Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln (237)
- Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen (240)
- Herstellung von Süßwaren (222)
- Verarbeitung von Kaffee und Tee, Herstellung von Kaffee-Ersatz (220)
- Maschinen- und Anlagenbau & Komponenten (359)
- Branchenübergreifend (257)