Die Behälter-Klappenwaage CDW eignet sich optimal zur kontinuierlichen Erfassung kleiner bis mittlerer Fördermengen von 200 bis zu 5.000 kg/h. Die Waage wird am Abwurfpunkt eines Förderbandes installiert und fängt das Fördergut im Behälter auf, wo es verwogen wird.
Diese statische Verwiegung erzielt hierbei eine sehr hohe Messgenauigkeit von < +/- 1 %.
Ein idealer Anwendungsbereich liegt im Einsatz von Sortierbändern mit kleiner Output-Leistung, wenn Förderbandwaagen aufgrund zu geringer Förderstärke, Material-Eigenschaften oder der Einbausituation nicht eingesetzt werden können.
Einsatz
- Prozesskontrolle
- Batchprozesse
- Outputverwiegungen
Vorteile
- Langlebigkeit - Design und robuste Ausführung der Behälter-Klappenwaage sichern eine lange Lebensdauer der Waage.
- Schutz für Behälter und Abwurfklappe - Alle stark beanspruchten Teile sind aus Hardox gefertigt und erhöhen den Verschleißschutz.
- Schnelle und einfache Installation – auch nachträglich - Installation direkt am Abwurfpunkt von Band- und Förderanlagen
- Geringer Wartungsaufwand
- Sehr gute Messgenauigkeit - Insbesondere in Verbindung mit der Wägeelektronik ModWeigh Batch
- Für geringe Förderstärken (wenn es zu wenig für die Bandwaage ist) - Die Behälter-Klappenwaage bietet eine Ergänzung zu klassischen Einbau-Bandwaagen, wenn diese aufgrund der geringen Förderstärke, der Schüttgut-Eigenschaften oder der Einbausituation nicht eingesetzt werden können.