Becherwerk
AUFBAU
Allen WIESE Becherwerken gemein ist der grundsätzliche Aufbau. Zwischen zwei WIESE Gummiketten werden speziell für den Transport von Schüttgütern aller Art optimierte Becher montiert.
Die WIESE Becherwerke vom Typ SEB sind durch ein komplett geschlossenes, lückenloses Becherband gekennzeichnet. Das bedeutet, dass zwei jeweils benachbarte Becher durch eine flexible Gummilasche, Verbinderlasche genannt, miteinander verbunden sind. Diese Verbindung ist formschlüssig und spaltfrei und garantiert, dass das Schüttgut nicht zwischen den Bechern hindurchrieseln kann.
Der Produktverlust ist minimal. Trotzdem ist die Konstruktion so flexibel, dass man sowohl horizontal als auch vertikal ohne Produktübergabestellen fördern kann. Die Länge der Förderstrecke ist dabei nahezu unbegrenzt. Für alle Bestandteile des Becherbands stehen diverse Materialien zur Verfügung. Die Auswahl der Materialien erfolgt entsprechend den Anforderungen bzgl. Verträglichkeit, Temperatur und physikalische und chemische Eigenschaften des Förderguts.
Zu einem hohen Maß an Verfügbarkeit trägt bei, dass einzelne Teile, wie Becher oder Verbinderlaschen, einzeln austauschbar sind.