Unser Vorschlag zur Verpackung der Zukunft: Airlaid-Papier – eine nachhaltige Alternative zu Karton- oder Kunststoffverpackungen
Wir haben erfolgreich eine Technologie entwickelt, bei der Abfallfasern oder andere auf Naturfasern basierende Abfallprodukte im Airlaid-Verfahren verwendet werden können, um 100 % natürlichen und kompostierbaren Verpackungsmaterialien in einem sehr nachhaltigen Prozess herzustellen. Dies kann zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie beitragen, in der Abfallprodukte zu neuen Verpackungsmaterialien recycelt werden können. So haben wir für unsere eigene Verpackungsmaschine für den Internethandel, den VARO E-com Packer, neue kompostierbare Verpackung geschaffen, als noch nachhaltigere Alternative zu Wellpappe.
Was ist Airlaid-Papier?
Airlaid ist ein textilähnliches Material aus natürlichen Holzfasern, auch Fluff Pulp genannt. Die Fasern werden mit mechanischer, chemischer oder thermischer Energie zu einem Vliesstoff verfestigt.
Durch das Airlaid-Verfahren entsteht ein sehr voluminöses, poröses und weiches Material, das auch im nassen Zustand viel stärker ist als herkömmliches Papier.
Drei Vorteile des Airlaid-Verfahrens
1. Das Airlaid-Verfahren ist aufgrund des Verzichts auf Wasser und des geringeren Energieverbrauchs wesentlich umweltfreundlicher als das für Kartons und ähnliche Verpackungen verwendete Nassverfahren.
2. Mit der Airlaid Technologie, haben Sie die Fähigkeit Produkte mit unterschiedlicher Steifheit, Dicke und Weichheit herzustellen.
3. Sie haben auch die Möglichkeit Faserabfälle zu recyceln und zu einer Vielzahl von Produkten zu verarbeiten
Airlaid-Verpackungen für den Internethandel
Unsere Verpackungsmaschine für den Internethandel, der E-com Packer, benutzt 100% recycelbare Wellpappe und faltet diese automatisch, sicher und schnell um das Produkt herum – ohne Wechsel zwischen verschiedenen Kartongrößen oder Füllmaterial. Dieser Verpackungsprozess verwendet weniger Material als bei der Verwendung von Kartons und Füllmaterial aus Kunststoff oder Papier. Doch es geht auch noch nachhaltiger…
Zurzeit arbeiten wir an der Entwicklung von Airlaid-Verpackungen für den E-com Packer, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, wie z.B. zwei Arten von Kartonabfällen und Stroh.
Kartonabfälle können im Airlaid-Verfahren mit Fluff Pulp kombiniert und zu verschiedenen umweltfreundlichen Materialien verarbeitet werden – zum Beispiel zu einem weichen, flexiblen und starken Airlaid-Papier, das als Verpackung für den Versand verwendet werden kann. Durch die Verwendung von Abfallfasern aus z.B. internen Produktionsprozessen können Verpackungsunternehmen Geld für die Entsorgung von überschüssigem Karton oder anderen Abfallfasern sparen – und gleichzeitig neue, umweltfreundliche Alternativen zu Kunststoff- und Kartonverpackungen herstellen.
Das Ergebnis unserer eigenen Entwicklung von Verpackungen für den E-com Packer ist auf der Messe zusammen mit anderen Verpackungslösungen zu sehen, wie z.B. 100% natürliche und kompostierbare Schalen für die Lebensmittelindustrie.
Airlaid-Verfahren für biologisch abbaubare Schalen für die Lebensmittleindustrie
Mit unserer Airlaid Technologie haben wir auch biologisch abbaubare Schalen aus 100 % Naturfasern (entweder 100 % Zellulose oder 50 % Zellulose und 50 % Stroh oder andere Naturfasern) geschaffen. Diese Schalen sind somit komplett plastikfrei und 100 % kompostierbar. Die Schalen können mit einer 100% natürlichen Beschichtung kombiniert werden, um sie vollständig wasserabweisend zu machen. Wir haben dieses Verfahren für Gemüse- und Obstschalen entwickelt, die sich auch für die Heimkompostierung eignen.
Besuchen Sie uns auf der Fachpack oder besuchen Sie uns unter www.campenmachinery.com/airlaid