Handsiegel- und Handschweißzangen für Transport- und Exportverpackungen
Mit den Handsiegelzangen HZ und den Handschweißzangen SZ aus dem Hause Kopp,
eingesetzt in Versand und Lagern, werden Produkte in luft- und wasserdichte Transport- und Seeverpackungen verpackt.
Klein, mobil und einfach zu bedienen – das zeichnet die Handsiegelzangen und
Handschweißzangen der SZ- und HZ-Reihe aus. Mobil eingesetzt zum Verschließen bzw.
Einschweißen von kompletten Maschinen, Schaltschränken, Messgeräten sowie Kleinteilen in Beuteln und Säcken sind sie in vielen Industriebereichen seit Jahrzehnten zuverlässig im
Einsatz.
Mit den Zangen der Reihe SZ lassen sich alle thermoplastischen Folien von Polyäthylen,
Polypropylen, über PVC und dünne Verbundfolien effektiv verschweißen. Die SZ-Reihe
arbeitet impulsbeheizt mit einer 3 mm starken Schweißnaht bei Nahtlängen von 300 bis 600 mm.
Speziell für Sperrschichtmaterialien wie Alu- oder Papierverbundfolien mit hohen Barriereeigenschaften sind die Hand-Siegelzangen der Serie HZ konzipiert. Dank dauerbeheizter Siegelschienen lässt sich mit diesen Geräten eine extrem stabile, 12 mm breite und längsgerillte Naht herstellen. Hohe Nahtsicherheit und dichte Beutel sind sicher. Die HZReihe ist mit Siegelschienen von 200 bis 500 mm mit einer PTFE – Einbrennbeschichtung ausgerüstet, dadurch haftet das Siegelgut weniger an den Schienen und diese lassen sich leichter reinigen. Das spart Zeit und Geld. Die Soft-Gripp-Beschichtung des Griffs erleichtert die Arbeit. Und das haben die Handzangen gemeinsam: Sie sind äußerst robust und langlebig. Sollen sie als Tischgeräte für Kleinserien verwendet werden, so sind Tischschraubklammern und Fußhebel als passende Ergänzung verfügbar.