Eine multikriterielle Bewertungsmethode für Verpackungen und deren Füllgüter
Die holistische Nachhaltigkeitsbewertung stellt eine multikriterielle Bewertungsmethode für Verpackungen und deren Füllgüter dar. Das Ziel ist die Betrachtung unterschiedlicher ökologischer Aspekte unter Einbezug verschiedener Kriterien der Nachhaltigkeit.
Auf Basis der 3 Säulen Produktschutz, Zirkularität und Umwelt werden aus einem Pool von Indikatoren der Nachhaltigkeitsbewertung nach Efficient Consumer Response (ECR) Guideline, relevante Kennzahlen für Ihre Verpackung gewählt, analysiert und anschließend bewertet.
Die verschiedenen Faktoren erläutern wir im Folgenden kurz.
Produktschutz
- mechanischer Schutz
- nicht-mechanischer Schutz
- Migrationspotential
- Wiederverschließbarkeit
Zirkularität
- Mehrweg
- Einweg
- technische Recyclingfähigkeit
- Recyclingquote
- Rezyklatgehalt
- Einsatz nachwachsender Rohstoffe
- Verlust von Ressourcen
- Konsument*innen Einbindung
Umwelt
- direkte Umweltauswirkungen
- indirekte Umweltauswirkungen
- Einsatz zertifizierter Materialien
- Verpackungseffizienz