Die Einzelprodukte werden flach liegend übernommen und liegend oder stehend zu einer Reihe vorgruppiert (z.B. Beutel, Schachteln, Blister oder sonstige). Anschließend wird die erforderliche Anzahl an Reihen zu einer Produktgruppe gesammelt. Gleichzeitig wird der Trayzuschnitt in eine Mitnehmerkette eingelegt und in der Befüllstation positioniert. Die vollständige Produktgruppe wird anschließend auf den Trayzuschnitt geschoben. Beim Transport zur nachfolgenden Station wird Heißleim auf die Seitenlaschen aufgetragen. Danach erfolgt die Fertigstellung des Trays. Der Tray kann optional mit Stapellaschen oder einem Deckel verschlossen werden. Der Formatbereich der Maschine umfasst die handelsüblichen nationalen und internationalen Verpackungsgrößen. Der Formatwechsel erfolgt schnell und werkzeuglos mittels „J+P-simple-quick-change”.
-> Modularer Aufbau
-> Lieferbar für Wrap-around, Tray/Deckel und Deckel/Tray Anwendungen
-> Einfacher und werkzeugloser Formatwechsel mit Schnellwechselsystem
-> Volle Flexibilität innerhalb des festgelegten Formatbereichs
-> Sehr gute Zugänglichkeit
-> Hygienic Design Ausführung
-> Voll Servo-gesteuerte Anlage – Motion Control