Der Continuous Inkjet UX2 von Hitachi verfügt über mehrere neue Funktionen und verbessert damit den gesamten Codierungsprozess. Er liefert eine verbesserte Codierqualität bei höheren Geschwindigkeiten.
Eine Safe Clean Station sorgt für die automatische Reinigung des Druckkopfes und bewahrt ihn vor dem Eintrocknen im Ruhezustand. Wenn sich der Druckkopf in der Reinigungsstation befindet, geht der Drucker in den Standby Modus und der Tintenstrahl bleibt ca. 15 min an, bis der Drucker runterfährt und den Kopf vollständig reinigt. Dabei wird die Tintenviskosität automatisch reguliert und die im Reinigungsprozess verwendete Menge an Lösungsmittel reduziert.
Eine einzigartige Tintenschutzelektrode im Druckkopf verhindert die Ansammlung von Tinte auf Druckkopfkomponenten und reduziert den Aufwand häufiger Reinigung. Die von Hitachi patentierte sogenannte "Ink Guard" Elektrode ist im Druckkopf integriert. Sie wird elektrisch geladen und zieht dadurch Tintennebel an. Somit verschmutzt der Druckkopf nicht so schnell und die Reinigungszyklen werden deutlich verlängert.
Die neue Bediensoftware via Touch-Panel macht die Dateneingabe und Einstellarbeiten intuitiv. Mittels "Onboard Videos" und animierten Filmsequenzen wird den Bedienern erklärt, welche Aktionen in verschiedenen Situationen auszuführen sind. Somit ist die Bedienung losgelöst von der Sprachhürde und die Recherche in der Bedienungsanleitung entfällt.