Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Kompostierbarkeit
Immer häufiger sehen sich Verpackungshersteller mit der Frage konfrontiert, welche Auswirkungen ihre Produkte auf die Umwelt haben. Stark wachsende Mengen an Plastikmüll und die Diskussion um Mikroplastik fördern die Entwicklung von alternativen Verpackungskonzepten. Biobasierte und biologisch abbaubare Verpackungen können eine Lösung sein, um die Umweltverschmutzung durch langlebige und schwer abbaubare Lebensmittelverpackungen zu reduzieren.
Das Hauptziel der Europäischen Richtlinie 94/62/EC ist es, die Produktion von Verpackungsabfällen zu vermeiden und zusätzlich die Wiederverwertung, das Recycling und die anderen Formen der Rückgewinnung von Verpackungsabfällen zu fördern.
Die EN 13432 ist eine harmonisierte Europäische Norm, die an diese Richtlinie anknüpft und die Konformität mit den dortigen grundlegenden Anforderungen regelt.
Diese Norm deckt die Anforderungen an die Kompostierbarkeit und die biologische Abbaubarkeit von Verpackungsmaterial ab, legt den erforderlichen Prüfumfang fest und dient als abschließende Beurteilungsgrundlage..
Die Analysen in den akkreditierten Eurofins Laboren bestätigen Ihnen die Anforderungen der EN 13432 hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung, der biologischen Abbaubarkeit, der physikalischen Zersetzung in kleine Partikel von max. 2 mm Größe sowie der Qualität des Komposts und bildet die Grundlage für die Vergabe des Bioabbaubarkeit Logos durch DIN Certco.