Chemiepaletten wurden ursprünglich durch eine Kooperation des Verbands der Chemischen Industrie sowie der Association of Plastic Manufacturers in Europe speziell für die Branche zum Transport chemischer Güter konzipiert und entwickelt. In einer Richtlinie definierten die Verbände neun Typen von Chemiepaletten mit exakten Vorgaben an Aussehen und Verarbeitung. Mittlerweile sind diese allerdings aufgrund der hohen Qualitätsstandards auch in zahlreichen anderen Branchen beliebt.
Neben der Eco P3, eine weiterentwickelte Kunststoff-Palette im Maß der CP7, bietet Cabka-IPS nun auch Varianten der containeroptimierten Typen CP3 und CP9. Die Modelle sind durch ihre innovative Konstruktion besonders leicht und dennoch sehr stabil und schlagresistent.
Die CP3 ist eine Drei-Kufen-Palette aus recyceltem Polyolefine mit den Maßen 1.140 x 1.140 mm Breite, 150 mm Höhe und einem Gewicht von etwa 12,5 kg. Die Palette ist entwickelt für eine dynamische Beladung von 1.400 kg.
Die CP9 gleicht bei einem Gewicht von 14 kg in ihrem Design weitgehend der CP3, es handelt sich hierbei allerdings um eine Doppeldeck-Palette, ebenfalls aus recyceltem Polyolefine. Diese ist aufgrund ihrer Konstruktion mit fünf Kufen noch stabiler ist als die CP3. Durch ihr Design eignet sie sich so vor allem zur Blockstapelung, da der Tragrahmen das Gewicht optimal auf die darunterliegende Ladung verteilt.
Die Paletten sind Neuentwicklungen und werden auf der FachPack erstmals interessierten Standbesuchern zugänglich gemacht.
Weitere Produkte von
Eco CP3 / Eco CP9 ist folgenden Produktgruppen zugeordnet:
Produktgruppen
Branche
Umweltgerechtes Verpacken
Branchen-Kompass
Die FachPack bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen.