Pneumatische Förderanlagen transportieren nach genau voreingestellten Zeiten und Mengen Stoffe wie Körner, Pulver, Tabletten oder leere Kapseln vom jeweiligen Rohstoffbehälter zu den Beschickungstrichtern der Verpackungs- oder Abfüllmaschinen.
Elektrisch betriebene Produktförderer
Angetrieben durch einen Seitenkanalverdichter entsprechen diese Produktförderer den Vorgaben der Verordnung 1935/2004. Dadurch sind diese Maschinen zugelassen für Anwendungen in der Lebensmittel- wie auch in der pharmazeutischen Industrie. Zu dieser Modellreihe gehören:
- 3VT Serie - ideal für pulverförmige Substanzen. Förderleistung bis zu 500kg/h ohne Entmischen des Materials.
- 9505 Serie - Blasförderanlage für leere Kapseln (Pharma-Anwendungen).
- A128X Serie mit Wechselstromantrieb - Förderleistung bis zu 300kg/h und Korngröße > 1mm.
- PCT421FG Serie - Produktförderer für sehr fragile, zerbrechliche Materialien
- Modulare Systeme, als maßgeschneiderte Lösung für Ihren speziellen Anwendungsfall
Pneumatisch betriebene Produktförderer
Mit Hilfe eines Druckluftsystems wird der benötigte Unterdruck für die pneumatischen Produktförderer generiert. Diese Funktionsweise besticht durch ihren sehr niedrigen Geräuschpegel, die hohe Flexibilität und den geringen Platzbedarf. Der Energieverbrauch ist dank der Druckluftversorgung ähnlich gering wie bei den elektrisch betriebenen Produktförderern. Gefertigt aus AISI 304 gewährleistet die Standardlinie ein sehr hohes Hygieneniveau und bietet dadurch die perfekte Balance zwischen Leistung, Kompaktheit und gringen Wartungsaufwand. Die Standardmaschine ist mit einer S-Serinepumpe ausgestattet und erzielt eine Transportleistung von 3100kg/h. Die Premiumlinie wird eingesetzt, sobald ein hohes Maß an Technologie, Effizienz und Hygiene gefordert wird. Alle mit dem Produkt in Berührung kommenden Teile, mit Ausnahme der Dichtungen und der Filter, sind in rostfreiem Stahl (AISI 316L) gefertigt.