Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Das handgehaltene digitale Sensorsystem TecScan dient zur zerstörungsfreien Stichprobenkontrolle der Schutzatmosphäre von Verpackungen entlang der Verteilungskette. Es garantiert auf diese Weise für den Konsumenten höchste Qualität der Lebensmittel. 80% der verpackten verderblichen Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Käse, Brot und Gemüse aber auch Pharmaka werden unter Schutzatmosphäre verpackt. Diese enthält keinen Sauerstoff und verlangsamt damit die Alterung der Lebensmittel und ermöglicht so die garantierte Haltbarkeit. Eine Kontrolle dieser Schutzatmosphäre, ohne Zerstörung der Verpackung, war bisher nicht möglich.
Das System besteht aus einem Sensor sowie einem Sensor-Spot, der an der Innenseite der Verpackung aufgedruckt wird. Der Sensor erfasst den Sensor-Spot und misst im Anschluss den Sauerstoffgehalt in der Verpackung.
Dieses Mess-Verfahren wird ebenfalls in unserem System TecPac verwendet um 100% der Verpackungen direkt während des Verpackungsprozesses zu kontrollieren.
Der TecScan zeichnet sich dadurch aus, dass er aufgrund der Werkskalibration und des eingebauten Displays sehr einfach in der Anwendung ist und flexibel überall entlang der Lieferkette zum Einsatz gebracht werden kann. Durch den sehr hohen Messbereich, beginnend von 100 ppm bis 21% O2, liefert der TecScan genaueste Werte zur Qualitätssicherung. Die gemessenen Daten werden im Gerät gespeichert und können mittels USB-Anschluss oder Bluetooth übertragen werden. Die Anwendungsbereiche finden sich beispielsweise in der Lebensmittelindustrie zur Kontrolle von sogenannten MAP-Verpackungen und zur zerstörungsfreien Kontrolle der Atmosphäre in Diagnostikgefäßen, Zellanzucht-Gefäßen und der Biotechnologie.