Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die CL 060 ist nach unseren ausgeklügelten und am Markt bewährten Lösungen für Ihre Anwendungenkonstruiert und CE-konform gebaut. Es handelt sich um eine manuell zu bedienende Circle-Line-Einwickel-maschine, die für Paletten und andere Produktunterlagen eingesetzt werden kann. Die Parameter-Eingabe erfolgt über eine Bedieneinheit. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Die Maschine verfügt über ein Wickelprogramm mit einstellbarer Wickelringdrehzahl. Der Arbeitsbereich zur Bestückung von Paletten oder anderen Produktunterlagen wird manuell auf die zu verwendende Größe eingestellt. Während der Anwendung im Wickelprozess kann auf die Transport- und Versandvorgaben eingegangen werden. Das Wickelmaterial wird von dem automatischen Folienhalter und Schwenkabschneider sauber getrennt. Die stufenlos einstellbare Bremsrolle gewährleistet eine gleichbleibende Folienspannung und Wickelqualität von Produkten. Der manuell verschiebbare Wickelring ist auf leichtlaufenden Rollführungen montiert und verfügt über eine elektrische Ringhöhenverstellung. Die Bestückung und Entnahme schwerer Produkte kann mit geeigneten Flurfördermitteln (z.B.. Gabelstapler) erfolgen. Unser spezieller Maschinenaufbau ermöglicht das gefahrenlose Arbeiten direkt im Wickelbereich dieser modernen und zuverlässigen Einwickelmaschine.
Anwendung: Die Auflage- und Klemmwinkel lassen sich stufenlos auf die einzusetzende Paletten- oder Produktunterlagen-größe einstellen und über Rastbolzen arretieren. Durch das Schwenken einer exzentrisch gelagerten Klemm-vorrichtung werden die Paletten und Unterlagen für den Wickelvorgang sicher fixiert. Nachdem das Produkt aufgelegt wurde, besteht die Möglichkeit, den Wickelkopf in seiner Höhenposition zur Produktmitte zu verfahren. Dies erfolgt über zwei Taster an der Bedieneinheit. Die horizontale Wickelring-achsposition wird durch einen Laserstrich am Produkt angezeigt und vereinfacht den Einstellvorgang. Nun schiebt der Anwender den Wickelkopf an die Anfangsposition und startet den Wickelantrieb mittels Drucktaster. Durch Hin- und Herschieben des Wickelkopfes wird das Produkt mittels Stretchfolie auf der Unterlage fixiert. Dabei kann der Anwender gezielt auf Verpackungsvorgaben eingehen. Durch lösen des Drucktasters wird der Wickelvorgang beendet. Der automatische Folienhalter und Schwenkabschneider greift das Folienende und trennt thermisch das Wickelmaterial. Der Wickelkopf wird in seine Grundposition geschoben und die exzentrische Klemmung geöffnet, sodass die Palette oder Produktunterlage frei entnommen werden kann.