Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die Ausgangssituation und unsere Antwort darauf
Hoher Kommunikationsaufwand
Um komplexen Verpackungsanforderungen und kleinen Losgrößen-Produktionen gerecht zu werden, lassen sich Unternehmen oft täglich mit geringen Mengen an Standard-Kartons beliefern. Unsere Lösung hingegen basiert auf der Verarbeitung von Endlos-Wellpappe. Dadurch entfällt der ständige Synchronisationsaufwand mit dem Karton-Lieferanten und die Abwicklung der täglichen Karton-Lieferungen. Das Resultat: Weniger Lieferungen, geringere Kosten, weniger Umweltbelastung.
Geringe Füllgrade im Versandhandel
Wer kennt das nicht? Man bestellt Ware im Internet und erhält einen riesigen Karton. Wenn man ihn dann öffnet, wundert man sich, wie klein doch das Produkt ist, was sich in ihm befindet.
Der Füllgrad von Kartons mit Produkten, die über das Internet verkauft werden, beträgt im Durchschnitt nur 65%. Dies hat eine enorme Verschwendung von Wellpappe und erhöhte Transportvolumina zur Folge. Zudem werden häufig auf Erdöl basierende Füllstoffe eingesetzt, damit das Produkt im Karton nicht hin und her geschüttelt wird. On Demand Packaging® bietet den kleinst möglichen Karton für jede Produktzusammenstellung und reduziert somit den Bedarf an Füllstoffen drastisch.
Transportschäden
Ein Produkt, das während des Transportes beschädigt wird, löst meistens drei Transporte aus: Zweimal zum Kunden und einmal zurück zum Versender. Studien beweisen, dass die Herstellung perfekt passender Kartons, die den verpackten Produkten einen höheren Produktschutz bieten, besser ist als jede andere Verpackungsstrategie.
Das Ergebnis: Höhere Kundenzufriedenheit, weniger überflüssige Transportkosten.
Was unsere Lösung für Sie bedeuten könnte
On Demand Packaging® könnte für Sie bedeuten, dass anstelle Ihres Wellpapp-Lagers das Packsize-System zu Ihrem „Verpackungslager“ wird. Anstatt den Verpackungsbedarf anhand von Materiallisten zu ermitteln und dem Lager die passenden Verpackungen zu entnehmen, produziert die Packsize-Anlage die benötigten Verpackungen in der passenden Reihenfolge in weitaus weniger Zeit.
On Demand Packaging® könnte für Sie aber auch eine zusätzliche Einzelfertigung im vorgelagerten Produktionsprozess bedeuten. Sobald das Produkt die Packstation erreicht, wird der Produktions-Code ausgelesen und die frisch herstellte, maßgeschneiderte Verpackung wird von der Packsize-Anlage innerhalb von Sekunden ausgeworfen.
Unser Verpackungssystem
Mithilfe unseres Systems können wir Ihre Verpackungen so designen, dass sie perfekt zum Produkt passen, da bereits aus ein paar verschiedenen Bahnbreiten Endloswellpappe unendlich viele verschiendene Karton-Größen und -Designs hergestellt werden können. Jedes Design ist parametrisch, was bedeutet, dass die Software bestimmt, wo Schneide- und Perforationswerkzeuge, je nach Größe des Kartons, ansetzen. Sie wählen einfach das gewünschte Verpackungsdesign, die benötigten Maße und heraus kommt der gewünschte Karton. So sind Sie in der Lage, jedes denkbare Verpackungsdesign herzustellen, ohne dass die Maschine dafür umgerüstet werden muss.
Das Packsize-System ist also eine intelligente Alternative zur üblichen Wellpapp-Lieferkette, indem es nicht nur den Bedarf an großen Lagerbeständen und Stellflächen vorbestellter Kartonagen und sonstiger Verpackungsmaterialien messbar reduziert, sondern auch, indem es Verpackungs- und Versandprozesse deutlicht effizienter gestaltet.
Was genau ist Endlos-Wellpappe?
Endloswellpappe ist Wellpappe einer bestimmten Länge und Breite, die auf einer Palette gefaltet gestapelt wird. Sie wird bereits seit Jahrzehnten von Wellpapp herstellenden Unternehmen produziert, die in der Lage sind, mittels spezieller Anlagen, Wellpappe am Stück zu produzieren und sie am Ende der Produktionslinie auf Paletten zu stapeln.
Endloswellpappe ist in den gleichen Qualitäten (Wellenprofilen und Materialstärken) wie konventionelle Wellpapp-Kartons erhältlich. Verpackungsspezifikationen müssen also bei Einsatz von Endloswellpappe nicht geändert werden.