Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Der Trend in der industriellen Produktion zu größeren und schweren Produkten, wie z.B. in der Komponentenfertigung im Flugzeugbau oder in der Windkraftindustrie wird immer deutlicher.
Mit zunehmenden Abmessungen und Gewichten sind diese Produkte auch problematischer zu handhaben. Kawasaki Robotics hat sich dieser Aufgabe gestellt, und eine neue Schwerlastbaureihe mit einer Traglast bis 1,5 t entwickelt.
Diese neuen Industrieroboter, der MG10HL und MG15HL, runden das Produktportfolio, der bestehenden Schwerlastroboterreihe der M-Serie nach oben ab.
Standardmäßig ist der MG10HL , als auch der MG15HL mit zwei Motoren an jeder Achse ausgestattet. Der Kawasaki Original-Hybrid-Link-Mechanismus kombiniert die Verbindung von Achse 2 und Achse 3, um den Energiebedarf beim Heben maximaler Gewichte zu verringern. Gleichzeitig wird so eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Die Äußerst stabilen Gewindestangenantriebe in Achse zwei und drei erzielen zudem eine enorme Steifigkeit der Kinematik und minimieren gleichzeitig die Schwingungsneigung.
Neben der hohen Präzision der MG-Baureihe, sind die Roboter mit hoher horizontaler (4.005 mm) und vertikaler ( 4.416 mm) Reichweite ausgestattet. Diese Schwerlastroboter sind die zurzeit verwindungssteifsten Roboter am Markt. Dank des kompakten Designs können sie auch in engeren Produktionsumgebungen eingesetzt werden.