Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die Timmer GmbH bietet eine umfangreiche Produkt-Palette im Bereich Vakuumhebetechnik.
Kernbereiche der Vakuumhebetechnik sind Vakuumhebegeräte wie Coilheber, Hubtraversen, Kompaktlifter, Spaltheber, Schwenklifter, Wendelifter, Krananlagen, Vakuum-Montageplätze und Sonderheber. Darüberhinaus bietet Timmer umfassende Service- und Wartungsangebote.
Beratung:
Unsere 20 Verkaufsingenieure sind bundesweit im Einsatz und beraten Sie in allen Fragen der Vakuumhebetechnik sowie der Krananlagen von Anfang bis Ende Ihres Projektes.
Montage:
Für die Montage der Anlagen steht ein Team aus kompetentem und geschultem Fachpersonal für Sie bereit.
Rechtliches:
Lastaufnahmemittel wie zum Beispiel Vakuumheber, Vakuumtraversen oder Vakuumhebeanlagen dürfen laut EU-Bestimmungen nur in den Verkehr gebracht und betrieben werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Statische Berechnung: Die Auslegung, Konstruktion und Fertigung der jeweiligen Hebeanlagen muss mindestens nach DIN-EN 13155 oder nach der höherwertigen DIN-EN 15018 erfolgen.
- Schweißarbeiten: Alle Schweißarbeiten müssen durch geprüfte (nach EN 287-1) Schweißer erflogen. Die Überprüfung der Schweißarbeiten muss durch einen geprüften (nach EN 729) Schweißfachmann erfolgen.
- Komplette Dokumentation: Es sind eine Betriebsanleitung und ein Prüfbuch (für die gesetzlich vorgeschriebene, jährliche Überprüfung der Anlage) zu erstellen. Eine CE Konformitätserklärung ist abzugeben. Das Einhalten der Sicherheitsvorschriften nach VDE, der EU-Maschinenrichtlinie 98/37/EG und des Maschinenschutzgesetzes GPSG und UVV ist zu bescheinigen.
Genügen die Anlagen den EU-Bestimmungen nicht, so kann der Betreiber der Anlagen hierfür haftbar gemacht werden.
Wartung:
Auch nach einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung. Hierfür bieten wir Ihnen auf das jeweilige Gerät abgestimmte Wartungsverträge an. Sicherheitsabnahmen: Wir sind Ihr Partner in Punkto Sicherheit, wir bieten Ihnen Prüfungen durch einen Sachkundigen Mitarbeiter nach BVG D6 an.
Aftersales Service:
Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen zur Seite, wir bieten: jährliche Wartungsarbeiten, fachliche Überwachung, Sicherheitsprüfung etc.