Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die Schäfer & Flottmann Hochleistungs-Kartonaufrichter SFS 350
Das innovative Konzept für den Hochleistungs-Kartonaufrichter SFS 350 wurde ursprünglich vorrangig für die Getränkeindustrie entwickelt, ist aber auch für alle anderen Einsatzbereiche geeignet, in denen große Mengen vorgefertigter Kartons in einem nachfolgenden Schritt befüllt werden.
Alle Funktionsschritte der Anlage sind darauf ausgerichtet, eine hohe Leistung bei gleichzeitig ruhigem Lauf der Maschine zu erzielen. Kompromisslos wurde auf den Einsatz von pneumatischen Bewegungen verzichtet und sämtliche Arbeitsschritte wurden mit Servoantrieben ausgelegt.
Wesentliches Merkmal der Anlage ist die formatflexible Auslegung, die dem Anwender gestattet, eine beeindruckende Bandbreite an Kartonformaten, auf Wunsch sowohl in Viereck- als auch in Achteckausführung, auf der Anlage herzustellen. Im Vordergrund stehen dabei schnelle und unkomplizierte Formatumstellungen über Spindelverstellungen, die optional auch vollautomatisch über Stellmotore erfolgen können. Gegebenenfalls erforderliche Wechselteile können über Schnellverschluss sicher und einfach ausgetauscht werden.
Das Funktionsprinzip sieht vor, dass ein flacher Kartonzuschnitt im Wrap-around-Verfahren um einen Dorn gefaltet und verklebt wird.
Die Zuschnitte stehen aufrecht im Magazin und können während der Produktion im Durchlauf der Maschine nachgelegt werden. Die Vereinzelung und Entnahme erfolgen über Vakuumsauger, die die Zuschnitte dann auf den Faltdorn positioniert ablegen.
Nach dem Umlegen der Seitenlaschen erfolgt der Vortransport in die erste Faltstation, wo der Karton nun rohrförmig zugefaltet wird. Die Beleimung findet im Durchlauf auf dem Transportweg statt. Im Anschluss erfolgt der Verschluss des Bodenteils. Als letzter Arbeitsschritt wird dann der fertige, oben noch offene, Karton aus der Maschine geschoben und auf dem Boden stehend abtransportiert.
Ein Grafikdisplay informiert den Bediener ständig über den aktuellen Maschinenzustand. Die Leistung der Anlage ist abhängig von der Kartongröße und stufenlos auf bis zu 60 Takte/Kartons pro Minute einstellbar.
Die Vorteile im Überblick:
Wachsende Marktanforderungen erfordern innovative Lösungen – sprechen Sie uns an!
Das innovative Konzept für den Hochleistungs-Kartonaufrichter SFS 350 wurde ursprünglich vorrangig für die Getränkeindustrie entwickelt, ist aber auch für alle anderen Einsatzbereiche geeignet, in denen große Mengen vorgefertigter Kartons in einem nachfolgenden Schritt befüllt werden.
Alle Funktionsschritte der Anlage sind darauf ausgerichtet, eine hohe Leistung bei gleichzeitig ruhigem Lauf der Maschine zu erzielen. Kompromisslos wurde auf den Einsatz von pneumatischen Bewegungen verzichtet und sämtliche Arbeitsschritte wurden mit Servoantrieben ausgelegt.
Wesentliches Merkmal der Anlage ist die formatflexible Auslegung, die dem Anwender gestattet, eine beeindruckende Bandbreite an Kartonformaten, auf Wunsch sowohl in Viereck- als auch in Achteckausführung, auf der Anlage herzustellen. Im Vordergrund stehen dabei schnelle und unkomplizierte Formatumstellungen über Spindelverstellungen, die optional auch vollautomatisch über Stellmotore erfolgen können. Gegebenenfalls erforderliche Wechselteile können über Schnellverschluss sicher und einfach ausgetauscht werden.
Das Funktionsprinzip sieht vor, dass ein flacher Kartonzuschnitt im Wrap-around-Verfahren um einen Dorn gefaltet und verklebt wird.
Die Zuschnitte stehen aufrecht im Magazin und können während der Produktion im Durchlauf der Maschine nachgelegt werden. Die Vereinzelung und Entnahme erfolgen über Vakuumsauger, die die Zuschnitte dann auf den Faltdorn positioniert ablegen.
Nach dem Umlegen der Seitenlaschen erfolgt der Vortransport in die erste Faltstation, wo der Karton nun rohrförmig zugefaltet wird. Die Beleimung findet im Durchlauf auf dem Transportweg statt. Im Anschluss erfolgt der Verschluss des Bodenteils. Als letzter Arbeitsschritt wird dann der fertige, oben noch offene, Karton aus der Maschine geschoben und auf dem Boden stehend abtransportiert.
Ein Grafikdisplay informiert den Bediener ständig über den aktuellen Maschinenzustand. Die Leistung der Anlage ist abhängig von der Kartongröße und stufenlos auf bis zu 60 Takte/Kartons pro Minute einstellbar.
Die Vorteile im Überblick:
- Für alle Einsatzbereiche im Hochleistungssektor
- Bis zu 60 Kartons/Takte pro Minute
- Komplett Servo angetrieben
- Höchste Formatflexibilität
- Schnelle und einfache Formatumstellung
Wachsende Marktanforderungen erfordern innovative Lösungen – sprechen Sie uns an!