Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
14 regionale Markführer aus Dänemark, Deutschland, Finnland, den Niederlanden, Polen, Schweden, Slowenien, Spanien und Tschechien bilden mit über 35 Standorten das PackSynergy-Netzwerk.
Gerade mittelständische Verpackungsgroßhändler erweitern im Verbund ihre Möglichkeiten und sind erfolgreicher.
Als europaweiter, regional verankerter Verbund für Beschaffung, Vertrieb und Wissensaustausch ermöglicht PackSynergy seinen Partnern und Mitgliedern erhebliche finanzielle Erträge - von Vorteilen bei der Beschaffung bis hin zu Boni. Ein ganz wesentlicher Vorteil ist darüber hinaus der aktiv praktizierte Netzwerkgedanke.
PackSynergy-Partner bekommen Zugriff auf bewährte und innovative Produkte führender Lieferanten. Sie können ihre internationalen Kunden mit einem optimierten Angebot noch besser versorgen und zugleich ihre Effizienz und Liefersicherheit optimieren. Als aktiver Teil des Netzwerks finden PackSynergy-Mitglieder so beste Bedingungen, um alleine oder in Kooperation mit anderen Mitgliedern bestehende Geschäfte auszubauen und Neugeschäfte zu generieren. Die volle unternehmerische Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit jedes Mitglieds bleibt dabei gewährleistet.
Ein entscheidender Vorteil des Verbunds ist auch der Wissens- und Erfahrungsaustausch mit den anderen Partnern, zum Beispiel in Bezug auf Best Practice und Effizienzsteigerung. Als Verbund von Unternehmern lebt PackSynergy einen Teamgedanken, der vertrauensvolle Zusammenarbeit und individuelles Commitment setzt.
Der PackSynergy-Verbund ist die einzige erfolgreiche Alternative im Hinblick auf den wachsenden Druck durch investorengetriebene Großkonglomerate und deren Filialisierungs-Strategie. In Zeiten sowohl globaler, als auch nationaler und regionaler Vernetzung bleibt man als Einzelkämpfer auf der Strecke. Wer als mittelständischer Verpackungsgroßhändler oder Logistikexperte sein Unternehmen, seine Mitarbeiter und sein Lebenswerk nicht in einem Konglomerat aufgelöst sehen will, braucht ein funktionierendes, erprobtes Netzwerk, das auf der Basis von persönlichem Vertrauen, gemeinsamen Interessen, kombinierter Stärke beim Einkauf und starkem Know-how-Transfer ein vitales Gegenmodell darstellt.