Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die Folie wird durch die Vordehnung der Stretchfolie auf eine bestimmte Stärke hergestellt.
Die Pre-Stretch-Folie hat viele Vorteile gegenüber den herkömmlichen Stretchfolien:
- der Verbrauch der Folie bei der Umwicklung von Paletten wird reduziert, wodurch sich die Kosten der Einzelverpackungen verringern,
- Bereits bei der leichten Vorspannung der Pre-Stretch-Folie erhält man eine hohe Spannungskraft, was eine Stabilität der Ladung während des Transports gewährleistet,
- erfordert weniger physische Kraft zur Vorspannung, was positive Auswirkungen auf die Verpackungsleistung hat,
- geringerer Verbrauch der Folie wirkt sich durch die Reduzierung der Abfallmenge auch positiv auf die Umweltschutz aus.
Dank der Verwendung von neuen Technologien wird die bei Ergis hergestellte Pre-Stretch-Folie auf den Ränder gefaltet.
Das Falten von Folienbahnrändern bewirkt:
- Erhöhung der mechanischen Festigkeit der Folie; die Folie zeichnet sich durch höhere Reißfestigkeit aus - im Vergleich zu der im Standardverfahren hergestellten Pre-Stretch-Folie,
- die Folie ist weniger anfällig auf die Beschädigungen der Wickel beim Transport.
Die Pre-Strech-Folie ist in folgenden Stärken erhältlich: 7;8;9;10 µm.
Die Pre-Stretch-Folie wird sowohl für die manuellen, als auch maschinellen Anwendungen hergestellt.