Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Aufrüsten, drucken, hohes Einsparpotenzial
Im Vergleich zu den herkömmlichen Kontaktdruckmethoden, wie Heißprägen oder Rollen-Codierung, bietet der Thermotransfer-Direktdruck eine exzellente Druckqualität und Rentabilität bei niedrigen Betriebskosten.
Mit dem revolutionären i-Tech Thermotransferband-Antrieb, über den alle Drucker der V-Serie verfügen, senken Sie Ihren Farbbandverbrauch im Gegensatz zu konkurrierenden Drucksystemen um bis zu 60 %, ohne dabei die Druckauflösung zu beeinträchtigen.
Der V230i, das mittlere Modell der Produktreihe, der sich bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten (10-750 mm/s) durch eine gleichbleibende Code-Qualität auszeichnet, führt Dominos Einsatz seiner intelligent Technology fort.
Mit zwei optionalen Druckkopfbreiten von 32 mm und 53 mm und einer Auflösung von 300 dpi druckt der V230i komplexe, hochwertige Codes, wie z. B. 2D Datamatrix-Codes, dynamische Barcodes und Logos. Aufgrund des großen Farbband-Sortiments kann das optimale Band passend zum Verpackungssubstrat ausgewählt werden.
Mit einfachen Adaptern lässt sich der V230i in weniger als einer Stunde in vorhandene TTO-Einbaurahmen nachrüsten, wodurch die Ausfallzeiten bis zur Fortsetzung des Drucks von vorhandenen Drucklayouts auf ein Minimum reduziert werden. Mithilfe der AutoAlign Funktion wird der Druckkopf automatisch, schnell und präzise ausgerichtet.
Je nach Anforderungsprofil, kann der Drucker auch mit verschiedenen Anwenderschnittstellen angesteuert werden: das 10,4 Zoll TouchPanel, das 5,7 Zoll TouchPad oder jede andere PC-basierte Schnittstelle können so konfiguriert werden, dass sie von der branchenführenden Benutzeroberfläche QuickStep profitieren.
Dank QuickStep, das die mühelose Steuerung und Erstellung von Statusberichten ermöglicht und den Bedieneraufwand durch intuitive Setup-Routinen auf ein Minimum verringert, erübrigen sich komplizierte Menü- und Parametereinstellungen. Mit der integrierten Software zu Erstellung von Etikettenlayouts können Code-Formate vor Ort erstellt oder über USB oder Ethernet übertragen werden.
Kundenerfahrungen mit der V-Serie i-Tech:
„Uns war es wichtig, dass die neuen Systeme intuitiv zu bedienen sind und eine hohe Kennzeichnungsqualität bei gleichzeitig niedrigen Verbrauchsmaterialkosten aufweisen. Auch ein einheitlicher Farbband-Typ sowohl für die Etikettier- als auch für die Schlauchbeutelanwendungen war notwendig. Die V-Serie i-Tech TTO-Drucker haben uns in all diesen Belangen überzeugt, weshalb wir uns zum Kauf entschieden haben.“
Thomas Huber, Werkleiter bei Brandt Schokoladen GmbH + Co. KG in Landshut.