Eine vorläufige Liste der angemeldeten Aussteller zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Für 4-Seiten-Siegelrandbeutel:
- Nutzen: bis 16 bahnig
- Beutelbreite: 38 (15-bahnig) bis 300 (2-bahnig) mm
Hohe Nennausbringung,
abhängig von Folie, Produkt, Packungsgröße und Zuführung:
- bis zu 100 Takten pro Minute
- ja nach Anzahl der Bahnen bis zu 1.600 Beutel pro Minute
Packstoffe/Packmittel:
- Heißsiegelfähige Laminate
Zuverlässiger Folienlauf bei allen Packstoffen:
- Hohe Verfügbarkeit durch automatische, motorische Bahnkantensteuerung
- optional integriertes Druckwerk für Verfallsdatum, Preis, etc.
Mehr Folienkapazität:
- Aufnahme von Folienrollen bis Ø 800 mm
- Höhenverstellbare Folienrollenaufhängung für leichte Rollenzuführung
Schneller Rollenwechsel:
- Sensortechnik für „Rollenende-Maschinenstopp“
- Minimierte Stillstandszeiten durch Packstoffabrollung mit integrierten Endabschaltung für Maschinen- stopp bei Packstoffrollenende und gleichzeitiger automatischer Fixierung des Rollenendes in der Klemm- und Klebeeinrichtung
- Schnellerer Packstoff- und Formatwechsel durch pneumatisch expandierende Packstoff-Rollenachse
Immer saubere Packstoffbahnen:
- durch abgedeckten Oberbau, schützt vor Beeinträchtigungen durch Fremdkörper auf der Folieninnenseite
Schnelle Reinigung:
- durch offene Profilkonstruktion ohne Hohlkammern, minimales Kontaminationsrisiko
- Schaltschrank aus Edelstahl, Oberflächen hygienisch glatt und reinigungsfreundlich, an der rechten Maschinenseite angebracht (linke Maschinenausführung sowie „stand alone“ Lösungen optional)
Geringer Platzbedarf:
- Stellfläche durch Kompaktbauweise (L x B) ca. 2,0 x 2,5 m
Reproduzierbare Siegelung:
- Optimale Anpassung an Packstoff und Beutelgröße durch Horizontalbackenantrieb mittels überwachtem Servomotor
- Vertikale Bewegung des Backenstuhls mittels überwachtem Servomotor
- Anpassung des Backenhubes und des Backendruckes via Touch-Screen in der Steuerungssoftware
- Permanente Überwachung der Horizontalbacken-Schließbewegung zur Verhinderung von Produkt- und Backenbeschädigungen
Maschinenkomponenten:
- Minimierte Wartungskosten durch wartungsfreie Lagerstellen
- Pneumatikkomponenten inkl. Wartungseinheit
- Druckmarkenleser mit Teachfunktion, Querverstellung über Handrad
- Beutellängeneinstellung über Eingabe als Echtwert am Touch-Screen
Maschinengehäuse:
- Gehäuse aus laser-geschnittenem und gebogenem Edelstahl