Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Die SESAM HomeBox wurde als Lieferdienstübergreifende Liefer- und Retourenstation für Paketsendungen konzipiert.
Hintergrund:
Zielsetzungen für die HomeBox waren unter anderem:
- Sendungsempfängern die Möglichkeit zu geben, Pakete auch bei eigener Abwesenheit sicher empfangen zu können
- Lebensmittel und Medikamentensendungen empfangen zu können
- Händlern eine Möglichkeit zu bieten, Lieferungen bereitzustellen und zeitversetzt durch den Besteller abholen zu lassen (Click&Collect Konzept)
- Lieferdiensten Mehrkosten durch mehrfache Anfahrten zu ersparen
- Paketzustellungen zeitlich zu entzerren und somit die Verkehrssituation in Städten zu entspannen
- Mit dem Konzept „Dorf & Land“ langfristig im ländlichen Raum die Versorgung sicherzustellen
Die SESAM HomeBox ist auf eine einfache, sichere und absolut mühelose Benutzung durch jede Alters- und Nutzergruppe ausgelegt.
Umsetzung
Die SESAM HomeBox erfüllt auf optisch ansprechende Art und Weise die Anforderungen an einen modernen, intelligenten Paketkasten.
Durch die eingebaute passive Kühlung in der HomeBox ist in Verbindung mit intelligenten Kühlakkus, die durch SESAM bereitgestellt werden, eine Lagerung von Lebensmitteln und Medikamentensendungen über einen definierten Zeitraum möglich. Entsprechende Pharmazulassungen sind aktuell in Arbeit..
Die SESAM HomeBox hält, durch eingebaute Elektrokomponenten, eine Verbindung zu den SESAM-Servern aufrecht. Über diese werden sämtliche Öffnungsvorgänge der Box protokolliert.
Durch die Verwendung eines hochwertigen, speziell produzierten Kunststoffes in Verbindung mit entsprechender Konstruktion des Artikels ist die SESAM HomeBox so weit wie möglich gegen unberechtigtes Öffnen / Vandalismus geschützt.