Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Jürgen Jeurink GmbH & Co. KG
Hans-Duncker-Straße 4
21035 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Telefon: +49(0)40.734777-0
Fax: +49(0)40.734777-70
Die Firma Jürgen Jeurink besteht seit 1984. Sie zählt zu den innovativen Herstellern von Stanzformen in Deutschland. Mit ca. 30 Mitarbeitern produzieren wir am Standort Hamburg hochwertige Stanzformen für Tiegel, Zylinder sowie Flachbett- und Rotationsstanzautomaten. Zu unseren Kunden zählen kleinere Unternehmen aus den Bereichen Siebdruck, Buchdruck und Display, aber auch die ganz großen Unternehmen der Papier und Wellpappe verarbeitenden Industrie.
Innovativ
Als Lieferant vieler bedeutender Unternehmen sind wir immer bestrebt, Neuerungen in unseren Stanzformen und Ausbrechwerkzeugen zu realisieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf kurze Rüstzeiten und optimale Laufeigenschaften unserer Produkte. Um unseren Kunden eine optimale Qualität zu liefern überzeugen wir uns häufig auch vor Ort, ob unsere Stanzformen die vom Kunden geforderte und von uns gewünschte Qualität aufweisen. Durch unsere Kenntnisse in der Praxis bieten wir unseren Kunden auch neue individuelle Lösungen an. Wir finden dort eine Lösung wo andere sagen würden: "Das geht nicht.".
Qualität
Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, wie z.B. beschichteten finnischen Birken-Sperrholzplatten, ausgesuchten Gummiqualitäten und Linien deutscher Hersteller, sichern wir eine hohe Lebensdauer und gleich bleibende Fertigungsgeschwindigkeiten über die gesamte Standzeit der von uns gelieferten Stanzformen. Diese Voraussetzungen sichern unseren Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Um die Qualitätskonstanz unser gelieferten Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen, besitzt die Fa. Jürgen Jeurink ein Qualitätsmanagement, welches den schnellen Wandel in der Technologie und in der Fertigungstechnik, aber auch in den administrativen Abläufen berücksichtigt.