Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
eco Der Thermoformer.
Goldschmidtstraße 8
92318 Neumarkt
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)9181.2387-0
Fax: +49(0)9181.2387-20
Die Unternehmensziele- Individuell, hochwertig, kundenspezifisch!
Der Thermoformer.
Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse entwickeln, konstruieren, fertigen und formen wir Kunststoff für die Automobil-, Elektro-, Luftfahrt-, Konsum-, Lebensmittelindustrie, Medizintechnik und Verbrauchsgüterauf höchstem Qualitätsniveau mit modernen Maschinen bis zu einer Formfläche 2400 x 1400 mm, Tiefziehhöhe 900 mm, Materialstärken 0,25 bis 12mm in allen gängigen Thermoplastischen Kunststoffen wie ABS, GAG, HDPE, PC, PE, PET, PPC, PS von Rollen und Platten - dies seit über 50 Jahren.
Innovation ist unser Antrieb.
Die technische Umsetzung erfolgt in der eigenen Konstruktion so wie im eigenen Model-/Werkzeugbau mit CAD/CAM Integration.
Der Maschinenpark mit 13 Fräszentren mit neuester 5-Achsen Technologie bis zu einer Größe von 2500 x 1650mm ermöglicht uns, Ihnen schnell und flexibel Werkzeuge und Prototypen aus Aluminium, Guß, Ureol, Kunststoff oder Gießharz zu fertigen.
Unser Unternehmen ist
DIN EN ISO 9001 : 2008
EMAS Umweltmanagement
Umweltpakt Bayern
Umweltgütesiegel ,,QUB“
zertifiziert.
Die überwachte Qualitätskontrolle, angefangen vom Wareneingang bis –ausgang, inkl. praxisgerechter Funktionsprüfung rundet dies ab.
eco Umweltmanagement wird täglich gelebt, angefangen von der umweltbewussten und ressourcenschonenden Produktion.
Der Wiederverwertung aller im Einsatz befindlichen Materialen durch Rückführung der Produktionsabfälle in den Materialkreislauf. Ein Einsatz von ressourcenschonenden Materialien sowie nachwachsenden
Rohstoffen ist für uns selbstverständlich.
Statement
Wir sind der Meinung, dass es möglich ist in Deutschland wettbewerbsfähig zu produzieren. Unsere Zukaufteile beziehen wir von lokalen Herstellern und Westeuropa liefert die notwendigen
Kunststoffmaterialien.
Nur so ist es möglich, unsere Kunden schnell, flexibel und zudem qualitativ hochwertig zufrieden zu stellen.
Wir bieten Produkte zum Leitthema 2019 an.