Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
Paul Craemer GmbH
Brocker Straße 1
33442 Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49(0)5245.43-0
Fax: +49(0)5245.43-201
International ausgerichtet – regional verwurzelt
Die Craemer Gruppe ist ein international tätiges Familienunternehmen mit den Kerngeschäften Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau. Stammwerk ist die in 1912 gegründete Paul Craemer GmbH im ostwestfälischen Herzebrock-Clarholz. Im Jahr 2017 hatte die Gruppe rund 900 Beschäftigte, davon durchschnittlich circa 590 am Stammsitz, und eine Gesamtleistung von rund 265 Millionen Euro.
Zu den operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe gehören heute neben dem deutschen Stammwerk mit Fertigung in allen drei Geschäftsfeldern: je ein Metallwerk im slowakischen Liptovský Mikuláš (Craemer Slovakia, s.r.o.) und im deutschen Attendorn (Craemer Attendorn GmbH & Co. KG), ein Kunststoffspritzgießwerk im britischen Telford (Craemer UK Ltd) und eine eigenständige Vertriebsgesellschaft für das Kunststoffprogramm im Großraum Paris (Craemer France Sarl).
Im Geschäftsfeld Metallumformung entwickelt, konstruiert und fertigt Craemer Präzisionsstanz- und großflächige Umformteile hauptsächlich für die Automobilindustrie insbesondere für den Fahrzeuginnenraum: in erster Linie Sitzschalen aber auch Sitzstrukturteile, Komponenten für Gurtsysteme und Türen sowie Instrumententräger. Schwerpunkt der Kunststoffverarbeitung liegt auf der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Paletten, Lager- und Transportbehältern sowie Müllgroßbehältern. Im Bereich „Intelligente Kunststoffpaletten“ bietet Craemer Komplettlösungen zur Optimierung logistischer Prozesse auf Basis von RFID-Technologie der Produktmarke Palcontrol®. Die für die Produktion benötigten Werkzeuge und Formen werden im eigenen Werkzeugbau gefertigt. Heute zählt die Gruppe in allen Produktbereichen zu den europaweit führenden Herstellern und mit dem eigenen Palettenprogramm zu den weltweiten Marktführern.