Eine Liste der bisher angemeldeten Unternehmen zur FACHPACK 2021 steht Ihnen hier zum Download bereit.
Da uns täglich neue Anmeldungen erreichen, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig.
+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank beziehen sich auf den Anmeldestand der FACHPACK 2019. +++
baumannpacking
Oberbieler Straße 1-3
35606 Solms
Hessen
Deutschland
Telefon: +49(0)6442.9283-0
Fax: +49(0)6442.9283-39
Innovatives HYGIENE-Design von baumannpacking
Beim Verpacken von Nahrungsmitteln, kosmetischen oder pharmazeutischen Produkten ist Hygiene ein unabdingbarer Faktor. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Pulver, Schüttgüter, Fisch, Fleisch, TK-Produkte, Pasten, Cremes oder Flüssigkeiten handelt. Das Design der von baumannpacking entwickelten Verpackungsmaschinen ist konsequent auf diese Anforderungen ausgerichtet.
Grundsätzlich verfügen alle Modelle über offene reinigungsfreundliche Edelstahlrahmen, um die Bildung von Schmutznestern zu verhindern. Mit dem Ausschluss von Hohlprofilen und der Minimierung von horizontalen Flächen, sind alle Bauteile sind strikt in Anlehnung an die EHEDG und FDA Hygieneanforderungen konstruiert. Je nach Kundenanforderung sind unterschiedliche Hygiene-Level verfügbar. Der höchste Hygiene-Level findet sich in der „Wash-Down“-Variante. Die Modelle können, dank der Auslegung nach Schutzart IP66, mit einem Wasserdruck von bis zu 20 bar gereinigt werden. Die Kernkomponenten wie sämtliche Aktoren, Servo-Motoren und Getriebe sind hierbei komplett in Edelstahl ausgeführt und entsprechen sogar den Anforderungen nach Schutzart IP 69K. Derart gerüstet eignen sich die Verpackungsmaschinen besonders für die Verpackung von Tiefkühlkost, Frischprodukten, Käse, Fleisch, Salaten, Kosmetika, etc.
Ob AGILIS, PICDIS oder PRIMARIS, alle Verpackungsmaschinen überzeugen zudem durch ihre sehr kompakte Bauweise und den geringen Footprint. Mit 30% geringerem Platzbedarf gegenüber handelsüblichen Systemen sind die Anlagen platzsparend und raumökonomisch einsetzbar.
Ein weiteres Highlight ist das modulare Konzept der baumannpacking Verpackungsmaschinen. Dies ermöglicht das einfache Nach- und Umrüsten und garantiert so Investitionssicherheit, auch für zukünftige Verpackungstrends. Somit können Schlauchbeutel in allen marktüblichen Varianten produziert werden. Doy-Style-Beutel, Stick-Bags sowie 3- und 4-Rand-Sachets sind ebenfalls möglich - auch mehrbahnig. Je nach Ausführung können zudem Siegeldrücke bis zu 12.000 N realisiert werden – ein entscheidender Vorteil, gerade wenn es um das Versiegeln von bergasten Produkten (MAP) geht.
Alle Anlagen können in kontinuierlicher oder intermittierender Arbeitsweise aufgebaut werden, wobei das Leistungsspektrum bis 250 Takte/min. reicht. Auch für den unteren und mittleren Bereich sind entsprechend konfigurierbare Modelle im Portfolio.
baumannpacking ist Teil der Baumann-Gruppe. Alle Modelle werden am hessischen Standort in Solms
entwickelt und produziert. Die hohe Fertigungstiefe und die ausschließliche Verwendung hochwertiger Komponenten und Bauteile garantieren Qualität „Made in Germany“.
baumannpacking ist eine Marke der Baumann Maschinenbau Solms GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Baumann Gruppe.
Die Heinrich Baumann Grafisches Centrum GmbH & Co. KG bildet den Ursprung der Unternehmensgruppe Baumann – einem international agierenden Familienunternehmen. Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die rund 270 Mitarbeiter große Unternehmensgruppe weitere Handels- und Produktionszentren mit Vertrieb und Service.
Die Geschichte der Baumann Maschinenbau Solms begann in den 1960er Jahren, in denen Baumann seine Produktpalette mit selbst entwickelten Maschinen ergänzte. Die kundengerechten Lösungen und Qualität „Made in Germany“ sorgten für eine derart hohe Nachfrage, dass hierfür im Jahr 1978 das eigenständige Unternehmen die Firma Maschinenbau Solms gegründet wurde. Das Unternehmen zählt heute weltweit zu den führenden Herstellern von Schneidesystemen und Automatisierungsanlagen.
Mit der Marke baumannpacking wurde dann im Jahr 2012 das Produktportfolio erweitert. Die am Standort Solms produzierten Verpackungsmaschinen sind konsequent nach den aktuellen Maschinenbau- und Hygienerichtlinien entwickelt und konzipiert.
Basierend auf den Kundenanforderungen und dem Einsatz neuester Technologien entstehen in Solms, praxisorientierte Lösungen, die sich durch die einfache Bedienbarkeit, Langlebigkeit und den schonenden Umgang mit den Ressourcen auszeichnen.
Auf der FACHPACK 2018 wird eine AGILIS 250 C Verpackungsmaschine in „Wash-Down“-Ausführung präsentiert. Ergänzend wird die neue PICDIS Füll- und Verschließmaschine für vorgefertigte Doy-Style-Beutel gezeigt. Der Stand befindet sich in Halle 3A, Stand 528.