Auffällige Form und hoher Veredelungsgrad
Die Faltschachtel ist als Sekundärverpackung für folierte Süßwaren konzipiert. Sie glänzt sowohl durch ihre Form als auch durch ihre optischen und haptischen Effekte. Sie ist nach den hohen europäischen Lebensmittelverordnungen produziert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Form, praktische Öffnungs- & Schließmechanismen, nachhaltige Materialien und attraktive Veredelungen aus.
Über dieses aktuelle Projekt der Value Added Packaging Initiative soll aufgezeigt werden, dass auch ungewöhnliche Verpackungszuschnitte bei entsprechender Planung in einem hohen Veredelungsgrad hoch effizient und wirtschaftlich produziert werden können: einmal inline in nur einem Arbeitsgang, und zum anderen auch klassisch mit offline Weiterverarbeitung.
Weiterhin wird gezeigt, dass auch im Bereich der Lebensmittelverpackung Kombinationen von unterschiedlichen Veredelungseffekten eingesetzt werden können.
In den Tutorial ssind sämtliche Erfahrungen des gesamten Entstehungsprozesses zusammengefasst: angefangen vom Design, über die Materialauswahl und Zusammenstellung bis hin zur Produktion.
Weitere Produkte von
Branchen-Kompass
Die FachPack bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen.