Heißsiegelprüfgeräte
Die Heißsiegelprüfgeräte GHS-03, HST-H3, HST-H6, HTT-L1 und PSST-100 ermitteln die optimalen Versiegelungsparameter wie Temperatur, Dauer und Druck für die unterschiedlichen Folienmaterialien. Das Heißsiegelprüfgerät GHS-03 ermöglicht den simultanen Test von 5 Materialproben und 5 unterschiedlichen Siegelbacken unabhängig voneinander. Das Hot-Tack- und Siegelnaht-Prüfgerät HTT-L1 kann zusätzlich die Abzugskraft, Spannung und Scherkraft von Klebverbänden messen. Das PSST-100 ist ein tragbares Siegelnahtfestigkeitprüfgerät.
Schrumpfungsprüfgeräte
Die Modelle RSY-R2 und FST-02 eignen sich zur Bestimmung der Wärmeschrumpfeigenschaften von Folien und Filmen aus Polyethylen, Ethylenen und Copolymeren sowie ihren Gemischen. Die Schrumpf-, Kontraktionskraft und das Schrumpfungsverhältnis von Schrumpffolien unter spezifizierten
Testbedingungen kann hierdurch ermittelt werden. In einem Ölbad werden bei dem Gerät RSY-R2 die Folien ohne Einspannung getestet. Bei dem Gerät FST-02 können bis zu 3 Materialproben simultan und unabhängig voneinander eingespannt und getestet werden.
Dichtheitsprüfgeräte
Im Bereich der Dichtheitsprüfung bieten wir drei unterschiedliche Dichtheitsprüfgeräte an: MFY-01, LSSD-01 und RGT-01.
Verpackungsmaterialien mit Schwachstellen wie Siegelnähten oder Produkte die einer Druckdifferenz ausgesetzt sind, können auf ihre Dichtheitsqualitäten und – haltbarkeiten, Versagens-, und Kriechgrenzen sowie Kompressionswiderstände getestet werden. Die Geräte sind für vielseitige Verpackungsformen einsetzbar.
Das Modell MFY-01 testet die Dichtheit von Versiegelungen verschiedener Verpackungen durch das Differenzdruckverfahren im Wasser und erkennt somit Leckage und Verformungen im Vakuum.
Die Abdichtungsqualität von Flaschen, Tuben, Verschlusskappen und anderen Verpackungen wird durch das Gerät LSSD-01 überprüft. Mit der Überdruckmethode können die Kriech- und Versagensgrenze sowie der Kompressionswiderstand quantitativ gemessen werden.
Das Gerät RGT-01 ist weltweit das einzige Produkt auf dem Markt, welches eine quantitative Analyse des Restsauerstoffs in Vakuumverpackungen durchführen kann. Durch das Differenzdruckverfahren und die Flüssigkeitsanalyse-Technik kann somit das quantitative Dichtungsverhalten von Verpackungen überprüft werden.
Klebeprüfgeräte
Die Geräte CZY-G und CZY-6S testen die Haftungs- und Klebeeigenschaften von Testproben wie druckempfindlichem Tape, Pflastern, Klebeetiketten und Schutzfolien.
Während das Model CZY-G mit dem Rollenden-Ball-Verfahren arbeitet, können beim CZY-6S sechs Proben gleichzeitig unter Gewichtseinfluss getestet werden. Dieses Modell wird durch einen Mikrocomputer gesteuert.
Weitere Prüfgeräte z.B. zu Abziehkräften von Klebebändern, sind im Katalog „Mechanische Prüfgeräte“ zu finden.
Diese und weitere Prüfgeräte können Sie auf der FachPack 2015 in Nürnberg besichtigen. Besuchen Sie uns in Halle 4A-502. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Produkte von
Branchen-Kompass
Die FachPack bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen.