AS-i 3.0 Safety Gateways mit 6 sicheren Ausgängen
Mit der neuen AS-i Safety Gateway Generation mit 6 sicheren Ausgängen, sicherer Querkommunikation und erweiterten Diagnosemöglichkeiten hat Bihl+Wiedemann wieder Maßstäbe in der automatisierten Sicherheit gesetzt. Jetzt werden die Profibus, Profinet, Ethernet/IP und Modbus Gateways ergänzt um die beiden Singlemaster für CANopen (BWU2804) und CC-Link (BWU2833) sowie den Doppelmaster für EtherCAT (BWU2944) in der Version „1 Gateway, 1 Netzteil für 2 AS-i Kreise“. Bei den beiden Singlemaster-Varianten können bis zu 31 sichere oder 248 Standard E/As oder Kombinationen daraus übertragen werden. Die Doppelmaster-Variante ermöglicht die Übertragung von bis zu 62 sicheren oder 496 Standard E/As.
Die drei neuen Safety Gateways bieten eine größtmögliche Flexibilität beim Einsatz der lokalen E/As im integrierten Sicherheitsmonitor. Zwölf am Gerät vorhandene Klemmen lassen sich sowohl als Eingänge wie auch als Ausgänge konfigurieren, z.B. als 6 sichere Ausgänge plus 3 sichere zweikanalige Eingänge, als 6 sichere zweikanalige Eingänge oder als Standard E/As. Auch Kombinationen daraus sind möglich. Da mit Hilfe der sicheren Querkommunikation über die integrierte Ethernet-Diagnoseschnittstelle sichere Daten zwischen Anlagenteilen ausgetauscht werden, eignen sich die Gateways für den Einsatz in weit verzweigten Anlagen.
Sowohl die beiden Singlemaster als auch der Doppelmaster sind darüber hinaus AS-i Power24V-fähig und können deshalb auch in kompakten Anlagen eingesetzt werden. Ein zusätzliches AS-i Netzteil ist dafür nicht notwendig. Konfigurationsdaten können bei allen Gateways problemlos auf der Chipkarte des Gateways gespeichert werden. Und erweiterte Diagnosemöglichkeiten wie zum Beispiel Doppeladresserkennung, integrierter Erdschluss- und EMV-Wächter sind ebenfalls schon integriert.
Weitere Produkte von
Branchen-Kompass
Die FachPack bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen.