Der mobile Arbeitsplatz von COT ermöglicht den Betrieb von Datenverarbeitungsgeräten auch da, wo kein Netzanschluss verfügbar ist, z. B. in Lagergängen. Er bietet Platz für einen Industrie-PC mit Tastatur, einen Barcode-Scanner und einen Etikettendrucker, üblicherweise einen industriegeeigneten Thermodrucker. Zur Energieversorgung dienen Akkumulatoren, die über ein eingebautes Hochleistungs- Ladegerät bei Bedarf aufgeladen werden können. Die Kapazität richtet sich nach der Stromaufnahme der installierten Geräte und danach, wie lange der Betrieb zwischen den Nachladungen sein soll. Eine übliche Größe sind zwei in Reihe geschaltete Akkumulatoren zu je 12 Volt, 70 Ah. Damit steht die bei mobilen Ausführungen von Industrie- PCs und Druckern übliche Betriebsspannung von 24 Volt Gleichspannung ohne weitere Baugruppen wie Spannungswandler o. ä. zur Verfügung. Die erzielbare Betriebsdauer liegt dann – je nach den installierten Gräten- zwischen ca. 8 und 16 Stunden. Die Ausführung mit vier Lenkrollen und zwei Handgriffen und das geringe Eigengewicht aufgrund der Bauweise mit Leichtmetallprofilen ergeben beste Manövrierbarkeit. Auch können kundenspezifische Abmessungen realisiert werden.
Weitere Produkte von
Branchen-Kompass
Die FachPack bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen.